Fr. 58.50

Spannungsfelder und ihre Mediation in partizipativen Forschungsprojekten - Relationales Handeln im Netzwerk eines hochschulbezogenen Wissenschaftsladens Sozialer Arbeit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Die erfolgreiche Durchführung von Wissenschaftsladenprojekten mit partizipativem Anspruch erfordert die Balancierung von Spannungsfeldern sowohl im Kontext von Macht- und Beziehungskonstellationen als auch von (Innovations-)Netzwerken. Ausgehend von dieser These leitet die vorliegende Studie zentrale Spannungsfelder (Regelung versus Offenheit, Kurfristigkeit versus Nachhaltigkeit, Instrumentalisierung versus Reziprozität, Kooperation versus Konkurrenz) theoretisch her und untersucht sie am Beispiel der Forschungsprojekte eines hochschulbezogenen Wissenschaftsladens Sozialer Arbeit. Auf dieser Grundlage werden Handlungsempfehlungen zur Spannungsfeldmediation formuliert.

Product details

Authors Anna Liza Arp, Werner Schönig
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 09.12.2022
 
EAN 9783756004294
ISBN 978-3-7560-0429-4
No. of pages 192
Dimensions 153 mm x 11 mm x 230 mm
Weight 284 g
Subjects Humanities, art, music > Education > Social education, social work

Sozialforschung, Mediation, Wissenschaft, praxis, Soziale Arbeit, Dritte Mission, Interviews, NG-Rabatt, beteiligung, Open Science, Innovationsnetzwerke, Netzwerkarbeit, Partizipative Forschung, Sozial-Wissenschaftsladen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.