Sold out

Mehr Partizipation - weniger Legitimation? - Herausforderungen partizipativer Demokratie in der EU

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Mehr Partizipation erzeugt mehr Legitimation? So überzeugend dies klingen mag, so wenig überzeugen die empirischen Analysen zu direkten Partizipationsmöglichkeiten in der EU. Die Autorin zeigt, dass die Ursachen für diese Diskrepanz in strukturellen Problemen der Beteiligungsformen in der EU liegen. Mit einer selbst erstellten Typologie der verschiedenen Beteiligungsformen und zwei umfangreichen Fallstudien zeigt sie, dass mehr Partizipationsmöglichkeiten auf EU-Ebene mitnichten ihre demokratische Legitimation stärken müssen. Auch über diesen konkreten Fall hinaus bietet das Buch wichtige Einsichten in die grundsätzliche Ambivalenz neuer direkter Beteiligungsformen. Eine erhellende Analyse für Wissenschaft, Politik und Öffentlichkeit.

Product details

Authors Juliane Scholz
Assisted by Markus Linden (Prof. Dr.) (Editor), Thaa (Prof. Dr.) (Editor)
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2022
 
EAN 9783756000227
ISBN 978-3-7560-0022-7
No. of pages 401
Dimensions 154 mm x 21 mm x 230 mm
Weight 555 g
Series Studien zur Theorie und Empirie der Demokratie
Subject Social sciences, law, business > Political science > Comparative and international political science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.