Fr. 63.00

Das Leben und (Aus)Sterben des Riesenalks

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Examensarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Biologie - Zoologie, Note: 1,0, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit gibt einen detaillierten Überblick über das Leben und (Aus)Sterben des Riesenalks sowie die heute noch zur Verfügung stehenden Präparate. Dabei steht inhaltlich, nach der Erläuterung des Vorgehens, welches für die wissenschaftliche Hausarbeit gewählt wurde, die Namensgebung des Riesenalks an erster Stelle. Hier werden sämtliche Namen, unter denen der Riesenalk bekannt war, oder auch heute noch bekannt ist, erwähnt und ihr Ursprung dargelegt. Darauf folgt die systematische Einordnung des Riesenalks mit der Begründung, weshalb man heute hauptsächlich den wissenschaftlichen Namen Pinguinus impennis nutzt.

Daran anschließend wird sich ausführlich mit der Morphologie des fluglosen Vogels beschäftigt, um dann das Verhalten des Vogels näher zu betrachten. Zudem wird der Lebensraum und das Verbreitungsgebiet des Riesenalks aufgrund von Knochenfunden wie auch historischen Datensätzen veranschaulicht. Damit darauffolgend die Geschichte des Riesenalks und dessen Aussterben genauer erläutert werden kann. Abschließend wird auf die noch heute existierenden Präparate des Riesenalks, sowie dessen Eier, Bezug genommen.

Product details

Authors Moritz Braun
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 28.10.2022
 
EAN 9783346734303
ISBN 978-3-346-73430-3
No. of pages 88
Dimensions 148 mm x 210 mm x 7 mm
Weight 141 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V1277857
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Zoology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.