Fr. 32.90

Gesunde Stadt und Gesundheitssicherheit in Algerien

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Städte der Welt sind heute großen Gefahren, natürlichen und menschlichen Risiken wie Erdbeben, Überschwemmungen, Trockenheit usw. ausgesetzt. Diese Situation hat zu kritischen sanitären Bedingungen in städtischen Gebieten geführt. In Bezug auf die Divergenz der sanitären Parameter zwischen den Städten der entwickelten Welt und denen der Dritten Welt sieht sich die Weltgesundheitsorganisation (W.H.O.) mit den Herausforderungen der Armut, des Nahrungsmangels und vor allem des fehlenden Bewusstseins für eine sanitäre Kultur konfrontiert, woraus sich die Notwendigkeit ergibt, die Städte zur Annahme von Politiken und zur Einführung klarer und präziser Strategien mit finanziellen und personellen Ressourcen zu drängen. Die Stadt Khroub stellt einen typischen Fall dieser Situation dar, dank der wichtigen lokalen Strategie, die darauf abzielt, diese Stadt in eine sanitäre Stadt zu verwandeln. Diese Initiative wurde von den lokalen Behörden der Stadt mit dem Ziel ergriffen, den verschiedenen Krankheiten und Epidemien, insbesondere denen, die durch die Armut verursacht werden, ein Ende zu setzen und den Einwohnern ein gesundes Umfeld zu bieten.

About the author










Dr. Foued Benghadbane Institut de gestion des techniques urbaines Université d'Oum El Bouaghi, Algérie.

Product details

Authors Foued Benghadbane
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 28.10.2022
 
EAN 9786205304303
ISBN 9786205304303
No. of pages 52
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture
Natural sciences, medicine, IT, technology > Geosciences > Urban, spatial and country planning

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.