Read more
Ein Buch, das berührt und bewegt. Michael Horowitz und Mira Ungewitter - zwei Menschen aus gegensätzlichen Lebenswelten begegnen einander. Beide lieben das Leben und die Menschen. Ein alter Agnostiker im Gespräch mit einer jungen, freiheitsliebenden Pastorin und Feministin. Über die Fragen des Lebens. Ein Wortwechsel ohne Tabus.
Offen, ehrlich, staunend. Provokante Fragen und unkonventionelle Antworten bestimmen die hitzigen Dialoge über Freude und Angst, Glaube und Hoffnung, Liebe und Leid, Krieg und Frieden, über die Welt, die sich bedrohlich verändert - und wie wir trotzdem gut in ihr überleben können. Big-Talk statt Small-Talk.
- Provokante Fragen und Antworten
- Offen, tabulos und ehrlich
About the author
Michael Horowitz, geboren 1950 in Wien, ist Fotograf, Journalist, Schriftsteller und Verleger. Zahlreiche in- und ausländische Auszeichnungen, darunter das Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich oder der „Prix de la Jeunesse“ bei den Filmfestspielen in Cannes. Er ist Autor von Biografien, u. a. über H. C. Artmann, Leonard Bernstein, Heimito von Doderer, Karl Kraus, Otto Schenk und Helmut Qualtinger. Zuletzt bei Ueberreuter erschienen: „Legenden. Menschen die Österreich bewegten“.
Mira Ungewitter, 1985 geboren, studierte Theologie an der Universität Bonn und an der Theologischen Hochschule Elstal. Sie ist baptistische Pastorin und seit 2015 bei der „projekt: gemeinde“ in Wien. Sie setzt sich für eine liberale und progressive Kirche ein, ist Mitglied im feministischen Frauennetzwerk Sorority und war Dozentin für das Neue Testament. Außerdem ist sie immer wieder Ansprechpartnerin für theologische Fragen in den Medien, u.a. im ORF, Sat1, in „Die Zeit“, „Die Presse“ u.v.m.
Summary
Ein Buch, das berührt und bewegt. Michael Horowitz und Mira Ungewitter – zwei Menschen aus gegensätzlichen Lebenswelten begegnen einander. Beide lieben das Leben und die Menschen. Ein alter Agnostiker im Gespräch mit einer jungen, freiheitsliebenden Pastorin und Feministin. Über die Fragen des Lebens. Ein Wortwechsel ohne Tabus.
Offen, ehrlich, staunend. Provokante Fragen und unkonventionelle Antworten bestimmen die hitzigen Dialoge über Freude und Angst, Glaube und Hoffnung, Liebe und Leid, Krieg und Frieden, über die Welt, die sich bedrohlich verändert – und wie wir trotzdem gut in ihr überleben können. Big-Talk statt Small-Talk.
– Provokante Fragen und Antworten
– Offen, tabulos und ehrlich
Foreword
Big-Talk statt Small-Talk