Fr. 30.90

Und wenn wir einfach die Sonne verdunkeln? - Das riskante Spiel, mit Geoengineering die Klimakrise aufhalten zu wollen. Chancen und Risiken umweltmanipulierender Klimakontrolle

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

»Eine wichtige Leküre.« The Sunday Times »Eine alarmierende Warnung.« The Guardian Die Klimakrise schreitet rasend schnell voran. Es wird immer wahrscheinlicher, dass Menschen irgendwann versuchen, das Klima aktiv zu manipulieren, um die Erde zu kühlen. Was nach Science-Fiction klingt, ist bereits heute erschreckend realistisch: Eine Form des Geoengineerings, das Versprühen von Schwefel in der Stratosphäre zur Refl exion des Sonnenlichts, ist so billig, dass sie von jedem unberechenbaren Milliardär umgesetzt werden kann. Gesetzliche Regelungen dazu fehlen, obwohl die Technik schwerwiegende Nebenwirkungen für Mensch und Natur mit sich bringen könnte.Gernot Wagner hat das erste Forschungsprogramm zu solarem Geoengineering in Harvard aufgebaut und ist überzeugt: Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis die Technik zum Einsatz kommt. Er gibt einen Einblick in Chancen und Risiken dieser Klimamanipulation - verständlich, unterhaltsam und mit einem warnenden Blick auf die kommenden Jahre.

About the author

Der Ökonom Gernot Wagner unterrichtet Klimaökonomie an der Columbia Business School. Zuvor unterrichtete er an Harvard und New York University, war Lead Ökonom bei der Umweltorganisation Environmental Defense Fund und einer von sechs Autoren des Emissionshandels-Handbuchs der Weltbank. Er schreibt eine global syndizierte Klimakolumne und publiziert regelmäßig in Zeitungen wie der New York Times, dem Wall Street Journal, der Washington Post und The Atlantic. gwagner.com

Summary

»Eine wichtige Leküre.« The Sunday Times
»Eine alarmierende Warnung.« The Guardian

Die Klimakrise schreitet rasend schnell voran. Es wird immer wahrscheinlicher, dass Menschen irgendwann versuchen, das Klima aktiv zu manipulieren, um die Erde zu kühlen. Was nach Science-Fiction klingt, ist bereits heute erschreckend realistisch: Eine Form des Geoengineerings, das Versprühen von Schwefel in der Stratosphäre zur Refl exion des Sonnenlichts, ist so billig, dass sie von jedem unberechenbaren Milliardär umgesetzt werden kann. Gesetzliche Regelungen dazu fehlen, obwohl die Technik schwerwiegende Nebenwirkungen für Mensch und Natur mit sich bringen könnte.

Gernot Wagner hat das erste Forschungsprogramm zu solarem Geoengineering in Harvard aufgebaut und ist überzeugt: Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis die Technik zum Einsatz kommt. Er gibt einen Einblick in Chancen und Risiken dieser Klimamanipulation – verständlich, unterhaltsam und mit einem warnenden Blick auf die kommenden Jahre.

Additional text

»Eine wichtige Lektüre.«

»Eine alarmierende Warnung.«

»Unbefangenheit und Offenheit für überraschende Ergebnisse zeichnen sein Buch aus.« Georg Ehring, Deutschlandfunk Andruck

»(...) verständlich, unterhaltsam und mit einem warnenden Blick.« Forstzeitung

Report

»Eine wichtige Lektüre.« »Eine alarmierende Warnung.« »Unbefangenheit und Offenheit für überraschende Ergebnisse zeichnen sein Buch aus.« Georg Ehring, Deutschlandfunk Andruck »(...) verständlich, unterhaltsam und mit einem warnenden Blick.« Forstzeitung

Product details

Authors Gernot Wagner
Assisted by Marlene Fleißig (Translation)
Publisher oekom
 
Original title Geoengineering
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 07.02.2023
 
EAN 9783962384166
ISBN 978-3-96238-416-6
No. of pages 208
Dimensions 131 mm x 12 mm x 215 mm
Weight 260 g
Illustrations 2 Schaubilder, 9 Tabellen
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business

Nachhaltigkeit, Ökologie, Klimawandel, Umwelt, Umweltmanagement, Klimaschutz, Orientieren, Erderwärmung, Umweltschützer: Denkansätze und Ideologien, Klimapolitik, Geo Engineering, Schwefeldioxid, Stratosphäre, IPCC - Report

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.