Fr. 13.50

Das kleine WIR in der 1. Klasse - Einfach Lesen Lernen | Erstlesebuch für Jungen und Mädchen ab 5 Jahren über Freundschaft, Zusammenhalt und WIR-Gefühl

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Schulanfang und das kleine WIR

Auch die Kinder der ersten Klasse haben ein kleines WIR. Ob Matheunterricht, Lesen und Schreiben, Sport oder große Pause - mit dem WIR macht alles doppelt so viel Spaß. Doch die Schüler*innen der Wolkenklasse sind nicht immer einer Meinung. Sie haben auch mal Streit oder sagen blöde Sachen. Dann verschwindet das kleine WIR, und die Kinder vermissen es sehr. Denn ohne WIR-Gefühl fehlt der Wolkenklasse der Zusammenhalt. Zum Glück wissen die Schüler*innen, wie sie ihr WIR aufstöbern und aufpäppeln können. Bald ist ihr kleines WIR  groß und stark. Und eins ist klar: Gemeinsam ist es einfach am schönsten!

  • Unterstützt Kinder beim Lösen von Konflikten
  • Empowert Kinder, füreinander da zu sein und gegen Ausgrenzung einzustehen
  • Anschaulich und erstlesefreundlich erzählt
  • Geeignet für Vor- und Grundschüler*innen
Einfach Lesen lernen:
  • 1. Lesestufe: große Fibelschrift, leichte Wörter 
  • Kleine Texteinheiten in Kombination mit vielen bunten Bildern
  • Comicelemente, um die Sehgewohnheiten von Kindern zu berücksichtigen
  • Lebensnahe Geschichte aus dem Kinderalltag

Freundschaft, Zusammenhalt und WIR-Gefühl: ein wichtiges Thema, besonders für Erstleser*innen in der 1. Klasse. Das beliebte kleine WIR, jetzt auch zum ersten Lesen!

About the author

Daniela Kunkel wurde 1983 am Niederrhein geboren. Sie hat an der FH Münster Design mit dem Schwerpunkt Illustration studiert und seitdem zahlreiche Kinderbücher im Bereich Vorlesebuch und Sachbilderbuch illustriert. Gemeinsam mit ihrer
Familie lebt sie im Münsterland.
Anja Herrenbrück wurde 1974 in Neuenhaus in Niedersachen geboren. Sie studierte Germanistik, Soziologie und Pädagogik in Köln. Seit 2007 ist sie Hörspiel- und Hörbuchregisseurin, Autorin und Bearbeiterin von Hörspielstoffen. Anja Herrenbrück lebt mit ihrer Familie in Berlin-Weißensee.

Summary

Schulanfang und das kleine WIR

Auch die Kinder der ersten Klasse haben ein kleines WIR. Ob Matheunterricht, Lesen und Schreiben, Sport oder große Pause – mit dem WIR macht alles doppelt so viel Spaß. Doch die Schüler*innen der Wolkenklasse sind nicht immer einer Meinung. Sie haben auch mal Streit oder sagen blöde Sachen. Dann verschwindet das kleine WIR, und die Kinder vermissen es sehr. Denn ohne WIR-Gefühl fehlt der Wolkenklasse der Zusammenhalt. Zum Glück wissen die Schüler*innen, wie sie ihr WIR aufstöbern und aufpäppeln können. Bald ist ihr kleines WIR  groß und stark. Und eins ist klar: Gemeinsam ist es einfach am schönsten!

  • Unterstützt Kinder beim Lösen von Konflikten
  • Empowert Kinder, füreinander da zu sein und gegen Ausgrenzung einzustehen
  • Anschaulich und erstlesefreundlich erzählt
  • Geeignet für Vor- und Grundschüler*innen
Einfach Lesen lernen:
  • 1. Lesestufe: große Fibelschrift, leichte Wörter 
  • Kleine Texteinheiten in Kombination mit vielen bunten Bildern
  • Comicelemente, um die Sehgewohnheiten von Kindern zu berücksichtigen
  • Lebensnahe Geschichte aus dem Kinderalltag

Freundschaft, Zusammenhalt und WIR-Gefühl: ein wichtiges Thema, besonders für Erstleser*innen in der 1. Klasse. Das beliebte kleine WIR, jetzt auch zum ersten Lesen!

Foreword

Lesenlernen mit dem kleinen WIR!

Additional text

"Eine tolle Ergänzung zu den anderen Büchern vom kleinen Wir zum ersten Selbstlesen."

Report

"Eine tolle Ergänzung zu den anderen Büchern vom kleinen Wir zum ersten Selbstlesen." Ulla Hittmeyer medienprofile 20230803

Customer reviews

  • WIR zusammen

    Written on 25. July 2023 by Lesemama.

    *Ein WIR entsteht, wenn sich Menschen mögen.*

    Zum Buch:

    In die Wolkenklasse von Frau Wasily gegen völlig unterschiedliche Kinder. Und das kleine WIR. Zusammen mit dem kleinen WIR ist vieles einfacher. Das kleine WIR fühlt sich auch total wohl in der Klasse, bis es eines Tages Streit gibt.

    Meine Meinung:

    Streit mag das kleine WIR überhaupt nicht, da wird es ganz klein und traurig und verschwindet.
    In dem Buch geht es um Freundschaft, Zusammenhalt und Toleranz, aber auch darum, dass alles nur halb so schlimm ist, wenn man es zusammen macht. In kleinen Alltagssituationen wird der Schulalltag mit dem kleinen WIR beschrieben und dann der Streit und wie die Kinder es schaffen, dass das kleine WIR zurückkommt.
    Große Fibelschrift, kurze Kapitel, wenig Text pro Seite und viele, bunte Bilder. So kann ein geübtes Erstlesekind das Buch schon gut alleine lesen. Oder wenn man es schon zum Schulanfang lesen möchte, eignet es sich natürlich auch zum Vorlesen. Eine total niedliche Geschichte, die Spaß macht und vielleicht ein bisschen dafür sorgt, das ein WIR in einer Klasse entsteht.

  • Gut für Schulanfänger

    Written on 16. July 2023 by _ich.lese_.

    Die Kinder der Wolkenklasse haben ein kleines WIR. Mit dem kleinen Wir wird alles besser, ob rechnen, lesen oder schreiben üben.
    Doch auch in der Wolkenklasse gibt es manchmal ein bisschen Streit und Missgunst und dann verschwindet das kleine Wir. Nur zusammen schaffen es die Kinder dass das kleine Wir zurückkommt.

    Zuerst lernen wir die einzelnen SchülerInnen der Wolkenklasse kennen und natürlich das kleine Wir, dann gibt es einzelne, kurze Geschichten über allerlei "Schulprobleme" und über den ein oder anderen Streit. Und natürlich wie die Wolkenklasse es schafft dass das Wir zurückkommt.
    Das Buch ist ganz wunderbar farbenfroh illustriert, es gibt auf den Bildern einiges zu entdecken. Der Text ist einfach, meist nur ein paar Zeilen pro Seite und daher für geübte Leseanfänger geeignet. Aber man kann das Buch auch sehr gut Vorlesen, gerade weil es so reich bebildert ist. Gerade für Schulanfänger ist es prima geeignet und weckt somit die Leselernlust.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.