Fr. 28.50

Kritik und Verantwortung - Irrwege der Digitalisierung und Perspektiven einer lebendigen Pädagogik

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Betrachtet man die derzeitige Bildungspolitik, gewinnt man schnell den Eindruck, dass leibliche Begegnungs- und Beziehungsstrukturen mittels Digitaltechnik überwunden werden sollen. Der Lehrer wird zum "Lernbegleiter", der Aneignungsprozesse lediglich coacht. Freundlichkeit, echte Zuwendung und Aufrichtigkeit bleiben auf der Strecke. In seinem Essay plädiert Nils Schulz für eine Rückbesinnung auf den Beziehungsaspekt schulischen Handelns. Entgegen der administrativen Vorgaben soll der Lehrerberuf in seiner Bedeutung für zwischenmenschliche Beziehungsarbeit und aufrichtige Leistungsbewertung gestärkt werden. Denn nichts scheint angesichts der aktuellen Krisen wichtiger für die Bildung junger Menschen und kommender Bürger.

About the author

Nils Björn Schulz, Jahrgang 1969, ist promovierter Germanist und Gymnasiallehrer. Er schreibt für die Zeitschrift "Sinn und Form" und für die "taz".

Summary

Betrachtet man die derzeitige Bildungspolitik, gewinnt man schnell den Eindruck, dass leibliche Begegnungs- und Beziehungsstrukturen mittels Digitaltechnik überwunden werden sollen. Der Lehrer wird zum „Lernbegleiter“, der Aneignungsprozesse lediglich coacht. Freundlichkeit, echte Zuwendung und Aufrichtigkeit bleiben auf der Strecke. In seinem Essay plädiert Nils Schulz für eine Rückbesinnung auf den Beziehungsaspekt schulischen Handelns. Entgegen der administrativen Vorgaben soll der Lehrerberuf in seiner Bedeutung für zwischenmenschliche Beziehungsarbeit und aufrichtige Leistungsbewertung gestärkt werden. Denn nichts scheint angesichts der aktuellen Krisen wichtiger für die Bildung junger Menschen und kommender Bürger.

Product details

Authors Nils B Schulz, Nils B. Schulz
Publisher Claudius
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.05.2023
 
EAN 9783532628874
ISBN 978-3-532-62887-4
No. of pages 160
Dimensions 153 mm x 14 mm x 162 mm
Weight 182 g
Subjects Humanities, art, music > Education > General, dictionaries
Non-fiction book > Politics, society, business > Society

Pädagogik, Bildung, Bildungspolitik, Kompetenz, Neoliberalismus, Digitalisierung, Lehrer, Lehrmittel, Lerntechnologien, E-Learning, Bildungsstrategien und -politik, PISA, optimieren, Schulpolitik, Bildungsnotstand, Lehrermangel, digitales klassenzimmer, Digitalkapitalismus, Fragen der Relevanz, Anwendbarkeit

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.