Description
Product details
Authors | Christian Loeffelbein, Nikolai Renger |
Assisted by | Nikolai Renger (Illustration) |
Publisher | Coppenrath, Münster |
Languages | German |
Age Recommendation | from age 5 |
Product format | Hardback |
Released | 09.01.2023 |
EAN | 9783649640547 |
ISBN | 978-3-649-64054-7 |
No. of pages | 128 |
Dimensions | 173 mm x 16 mm x 242 mm |
Weight | 502 g |
Illustrations | 4-fbg. |
Series |
Die Monsterschule |
Subjects |
Children's and young people's books
> Children's books up to 11 years of age
Schule, Freundschaft, Abenteuer, Fantasy, empfohlenes Alter: ab 5 Jahre, Kinder/Jugendliche: Action- und Abenteuergeschichten, Geschenk Jungs, Coppenrath Hölker Bohem, Geschenk Schulstart, Leseanfänger lustig, Kinder/Jugendliche: Freundschaftsgeschichten, Monster witzig, Vorlesen Grusel, Monster Leseanfänger, Monster Vorlesen, Vorlesen lustig, Grusel witzig, Kinder/Jugendliche: Komische (humorvolle) Fantasy |
Customer reviews
-
Nicht ganz mein Ding
Zum Buch:
Lukas Eltern sind Forscher und viel unterwegs, daher kommt Lukas zu seinem Onkel Professor Graghul, der Direktor einer Schule für schwererziehbare Kinder ist.
Als Lukas dort ankommt stellt er fest, daß alte Schloß ist eine Schule für Monster, die dort lernen sich zu benehmen.
Meine Meinung:
Mich sprach das Cover an, ich mag auch die Illustrationen, die sind sehr fantasievoll. Die Geschichte ansich ist gut zu lesen, humorvoll und spannend. Sie eignet sich sowohl zum Vorlesen als sich für erfahrene ErstleserInnen zum Selberlesen. Ich fand nur das Pups-Thema nicht ganz so gelungen, da fehlte mir ein wenig der Sinn. Auch die Idee mit dem unaussprechlichen Namen der Lehrerin hatte spätestens nach der dritten Wiederholung seinen Witz verloren. Das Kind konnte den Namen auch nicht annähernd aussprechen und fand es schon beim ersten Versuch nicht lustig.
Ansonsten war es eine ganz humorvolle Geschichte, die einfach nicht ganz meinen Geschmack traf.
-
Monstermäßiger Lesespaß
Lukas muss zu seinem Onkel Professor Graghul in eine Schule für schwer erziehbare Kinder ziehen. Lukas ist zunächst überhaupt nicht begeistert, bis es feststellt das die "Kinder" keine Menschen sondern Monster sind.
Das Buch macht einfach sehr großen Spaß. Es ist sehr humorvoll und fantasievoll. Ein sehr gelungener Schreibstil, wunderbare, monstermäßige Illustrationen, bei denen es viel zu entdecken gibt.
Man kann die Geschichte sehr gut Vorlesen aber auch zum Selberlesen für etwas ältere Grundschulkinder ist geeignet. Wir, meine kleine Schwester und ich, haben es jedenfalls sehr gerne gelesen und hatten sehr viel Spaß dabei. Die Namen der Monster sind sehr witzig und sprechen den Humor von Grundschulkindern sehr gut an. Am Ende ist es eine wunderbare Geschichte über Andersein, Freundschaft und Zusammenhalt und einfach nur absolut empfehlenswert.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.