Description
Product details
Authors | Miss Prickly, Mr Tan, Mr. Tan |
Assisted by | Uwe Löhmann (Translation) |
Publisher | Ehapa Comic Collection |
Original title | Mortelle Adèle: Un Talent monstre |
Languages | German |
Age Recommendation | ages 9 to 99 |
Product format | Paperback / Softback |
Released | 11.04.2023 |
EAN | 9783770407361 |
ISBN | 978-3-7704-0736-1 |
No. of pages | 96 |
Dimensions | 162 mm x 9 mm x 201 mm |
Weight | 247 g |
Subjects |
Children's and young people's books
> Children's books up to 11 years of age
Experiment, Graphic Novel / Comic: Humor, empfohlenes Alter: ab 8 Jahre, Kindercomic, schwarzer Humor, Europäische Comics, Zombie, freche Mädchen, Rotzgöre, Egmont BÄNG |
Customer reviews
-
6. Teil einer Comicreihe mit schwarzem Humor
Die Comicreihe von der schrecklichen Adele geht nun bereits in die sechste Runde. In "Ein monstermäßiges Talent" hat Adele einen Zombie namens Owen erschaffen. Am liebsten würde Owen die Eltern von Adele fressen, was Adele aber erfolgreich abwenden kann. Doch Owen funktioniert insgesamt gesehen nicht so wie es Adele gerne hätte, so dass sie dieses Experiment leider beenden möchte.
In kurzen Sequenzen, die meist nur über eine Seite, manchmal über zwei Seiten gehen, werden in farbigen Comicbildern und wenigen aber ausreichenden Sprechblasen Kurzgeschichten erzählt. An sich verfolgen sie einer chronologischen Reihenfolge, jedoch ist die Handlung dabei schon sehr sprunghaft. Man hat dadurch insgesamt keine komplette und zusammenhängende Geschichte. Die Bilder sind meiner Meinung nach aber sehr gut gelungen. Insgesamt umfasst das Softcoverheft 96 Seiten und ist laut dem Verlag ab 8 Jahren geeignet. Mein fast 8-jähriges Kind hatte daran kein Interesse. Auch denke ich, dass Kinder in diesem Alter noch nicht den sehr speziellen und sehr schwarzen Humor verstehen und das Buch daher nur bedingt für Kinder geeignet ist. Eine Bewertung fällt mir daher schon sehr schwer, denn wenn ich das Buch aus Sicht meines Kindes bewerte, kommt es eher schlecht dabei weg. Durch die Beschreibung des Buches, den Klappentext und einer Leseprobe weiss man aber vor dem Kauf, auf was man sich da einlässt. Und auch die empfohlene Alterangabe von 8-99 Jahre besagt ja nicht, dass das Buch nur für Kinder gedacht wäre. Für Jugendliche und Erwachsene finde ich es nämlich durchaus geeignet. Ich tendiere zu guten 3 Sternen, weil es einerseits schon sehr speziell ist, ich aber trotzdem meinen Spaß damit hatte. Etwas gestört hat mich aber, dass es keine zusammenhängende Comicgeschichte ist. -
Regeln für einen Zombie
Adele ist ein überaus freches Mädchen, welches mit viel schwarzem Humor und als geborene Pessimistin ihren Alltag mit dem Leser teilt. Der Comicstil ist farbenfroh und es macht Spaß durch die Seiten zu blättern.
Für ältere Kinder ist der Comic witzig, aber teilweise auch sehr bitterböse und dürfte daher dem Anspruch von vielen Eltern nicht ganz so genügen.
Adele macht einfach meistens das, was man eben nicht tun sollte.
In diesem Band züchtet sie einen Zombie, der so gar nicht hören will. Daraus entstehen relativ viele schräge Situationen.
Die Zeichnungen sind teilweise recht gruselig, passen aber zur Handlung. Meiner Meinung nach ist es eher für ältere Kinder geeignet und noch nicht ab 8 Jahren.
Natürlich spielen auch wieder die Eltern, Magnus und die Katze eine nicht zu geringe Rolle.
Das Taschenbuchformat wiederum eignet sich gut zum blättern und auch zum mitnehmen.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.