Fr. 37.90

Wie können elterliche Trennungsprozesse durch die Soziale Arbeit zum Wohle der beteiligten Kinder unterstützt werden?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Pädagogik - Sozialpädagogik, Note: 2,0, Fachhochschule Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Bachelorarbeit werden elterliche Trennungsprozesse und das Wohlergehen der beteiligten Kinder näher betrachtet, darüber hinaus werden die Beratungsmöglichkeiten in der Sozialen Arbeit aufgezeigt. Jährlich ist ungefähr jedes vierte Kind von der Trennung der Eltern betroffen und in nahezu allen sozialen Institutionen anzutreffen, wodurch die Relevanz für diese Thematik deutlich wird.

Eine elterliche Trennung ist ein einschneidendes und gleichzeitig belastendes Erlebnis für Kinder jeder Altersgruppe. Je konfliktreicher eine Trennung verläuft, desto höher ist das Risiko, dass bei betroffenen Kindern kurzfristige oder sogar langfristige Folgen auftreten können. Ausschlaggebend ist vor allem das elterliche Verhalten, bei konfliktreichen Trennungen geraten Kinder und ihre Bedürfnisse häufiger aus dem Blickfeld der Eltern, woraus eine Gefährdung des Kindeswohls resultieren kann. Diese Arbeit verdeutlicht die Beratungsmöglichkeiten und Interventionsmaßnahmen, die Eltern und Kinder in Anspruch nehmen können, um die Vernachlässigung zu vermeiden.

Product details

Authors Anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.10.2022
 
EAN 9783346738769
ISBN 978-3-346-73876-9
No. of pages 48
Dimensions 148 mm x 210 mm x 4 mm
Weight 84 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V1284301
Subject Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.