Fr. 25.50

Fast Mapping als von Motherese und Scaffolding unterstützter Lernprozess frühkindlichen Spracherwerbs

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,3, Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Veranstaltung: Seminar Sprachliche Bildung und Mentoring, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit wird das Fast Mapping als von Motherese und Scaffolding unterstützter Sprachlernprozess eingehend beleuchtet. Durch die zwei benannten mütterlichen bzw. elterlichen Sprechstile der Motherese und des Scaffolding kann das Kind mit Einsetzen des Wortschatzspurtes signifikant in seiner Sprachentwicklung gefördert werden.

In diesem Sinne braucht das Kind mit Ende des zweiten Lebensjahres, in dem der Wortschatzspurt einsetzt, Erwachsene, aber auch ältere Kinder, die ihm bei seinem Wortschatzerwerb sozial-interaktiv unterstützen. Dies geschieht zum Beispiel durch kindgerechte Intonation, Wiederholung des Gesagtem, langsames Sprechen und Sprechpausen.

Zu Beginn der Arbeit erfolgt eine theoretische Zuordnung des Fast Mappings, indem wichtige Aspekte des frühkindlichen Spracherwerbs aufgezeigt werden und die Auseinandersetzung der damit verbundenen Grammatikentwicklung des Kindes, die die Anfänge des kindlichen Wortschatzspurtes voraussetzt.

Im Kern wird sich mit dem Fast Mapping als Wortlernmechanismus beschäftigt, der in bedeutendem Maße von der Motherese und dem Scaffolding als "lehrende Sprachen" begünstigt werden kann. Hierzu wird im Besonderen die Rolle und die unterstützenden Funktionen der Motherese hinsichtlich des Fast Mappings herausgestellt. Zusätzlich spielen die sprachförderlichen Dialogroutinen des Scaffoldings als unterstützendes "Baugerüst" in den Wortschatzerwerb mit ein.

Abgerundet wird die Arbeit mit einem zusammenfassenden Resümee mit Blick auf den alltagspraktischen Umgang der beleuchteten sprachlichen Varietäten. Dies kann zusammen mit den Ergebnissen aus der Arbeit im Zuge einer Unterstützung der kindlichen Wortschatzerweiterung durch pädagogische Fachkräfte als kompakte, aber nützliche Handreichung gesehen werden.

About the author










Mein Name ist Nick Nguyen (Jhg. 1993). Ich habe an der Hochschule Harz, Hochschule für angewandte Wissenschaften, Fachbereich für Verwaltungswissenschaften den akademischen Grad Bachelor of Arts (B.A.) in Verwaltungsökonomie erworben. Studienschwerpunkte bildeten sowohl ökonomische als auch juristische Grundlagen, die zum Ende des Studiums mit den Vertiefungsrichtungen Marketing und Personalmanagement abgerundet wurden. Besonderes Interesse habe ich für sozialwissenschaftliche und wirtschaftsrechtliche Fragestellungen und das Themenfeld Verwaltungslehre i. V. m. e-Government und systemtheoretischen Ansätzen. Neben zahlreicher Praxiserfahrung durch 52 Wochen studienintegrierter Praktika, schrieb ich in meinem gleichwohl stark theoretischen Studium, vielerlei wissenschaftliche Arbeiten, die ich mit besonders viel Liebe zum Detail und einer systematischen Anwendung rechtstheoretischer Auslegungsmethoden erarbeitet habe. Ich hoffe daher, dass Ihnen meine Arbeiten für den Alltag und/oder die Forschung von Nutzen sein werden und schätze jeden Kauf, den Sie auf grin.com tätigen.

Product details

Authors Nick Phuong Nguyen
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.10.2022
 
EAN 9783346744135
ISBN 978-3-346-74413-5
No. of pages 28
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 56 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V1285100
Subject Humanities, art, music > Education > Kindergarten and pre-school education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.