Fr. 22.50

Der Einfluss körperlicher Prozesse auf emotionales Erleben - Ansätze und Ergebnisse der James Lange Theorie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Psychologie - Allgemeines, Note: 1,3, , Veranstaltung: Allgemeine und Kognitive Psychologie 2, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit geht es um die Verknüpfung körperlicher Prozesse mit Emotionen. Besonders beleuchtet wird in diesem Kontext die James Lange Theorie.

Im Fokus dieser Hausarbeit steht die Betrachtung der James-Lange Theorie der Emotion. Die Autorin wird sich hier vor allem auf den Anteil von William James an der Theorie konzentrieren. Die ursprüngliche und die modifizierte Fassung der Theorie werden betrachtet, und die Kritik an der Theorie beleuchtet. Besonders die Kritik des Physiologen Walter Cannon und die aus dessen Kritik resultierende Cannon-Bard Theorie werden in den Blick genommen. Auch wird auf neue Erkenntnisse und Ansätze sowie die heutige Betrachtung der James-Lange Theorie eingegangen.

Product details

Authors Laura Hilt
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.10.2022
 
EAN 9783346703248
ISBN 978-3-346-70324-8
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 45 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V1266130
Subjects Humanities, art, music > Psychology > General, dictionaries
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Psychology: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.