Fr. 179.00

Das rheinische Nurnotariat im Nationalsozialismus

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Die Studie analysiert die berufliche Tätigkeit, das politische Verhalten und die gesellschaftliche Situation der rheinischen Nurnotare in der NS-Zeit in einer sich ergänzenden Annäherung aus zeitgeschichtlicher und rechtshistorischer Perspektive. Im Zentrum steht die Frage, inwieweit der Notar Werkzeug der Volksgemeinschaft gewesen ist und ob er Handlungsspielräume besaß, welche er eventuell genutzt hat. Dabei wird durch statistische Erhebungen sowie die Analyse von Personalakten und der Urkundenüberlieferung die Rolle der Notare in den "Arisierungsverfahren" beleuchtet, in denen jüdische Unternehmer und Privatleute um ihr Eigentum gebracht wurden. Die Untersuchung erfolgt am Beispiel der rheinischen Landgerichtsbezirke Köln, Wuppertal und Düsseldorf.

Product details

Authors Vaios Kalogrias, Vaios u Kalogrias, Michael Kissener, Philipp Martin, Andreas Roth
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Hardback
Released 27.01.2023
 
EAN 9783848775606
ISBN 978-3-8487-7560-6
No. of pages 524
Dimensions 159 mm x 32 mm x 225 mm
Weight 815 g
Subjects Social sciences, law, business > Law > General, dictionaries

Geschichte, Unternehmen, Rechtsgeschichte, Enteignung, Zeitgeschichte, NG-Rabatt, Rheinland, Notar, Arisierung, Juristische Zeitgeschichte, Notariatswesen, Nurnotar

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.