Fr. 28.00

Hat die Gruppe verlassen - Essays und Kolumnen

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Bänz Friedli hat die Gruppe verlassen - ein Grundgefühl, das mit dem Älterwerden zu tun hat, mit der Pandemie vielleicht auch, dem vermehrten Alleinsein. Jedenfalls ist es befreiend, nicht mehr dazugehören zu müssen. Es verpflichtet einen freilich auch, sich eigene Meinungen zu bilden. Friedli tut dies, als Beobachter unbestechlich, als Denker unabhängig. Wenn er scheinbar Unscheinbares schildert, wenn er für den Frauenfussball einsteht oder für Unterhaltung mit Haltung plädiert: für die Moral.Ob kolumnistische Miniaturen aus dem Alltag, ob Essays zu Gesellschaft und Politik - immer ist es ein Erzählen, das vermeintlich Kleines mit dem grossen Ganzen verbindet, immer hinterfragt er auch sich selbst. Und so, wie er als Kabarettist stets Erzähler bleibt, ist er als Autor auch witzig.Ein kleines Lesebuch, das zum Nachdenken einlädt. Und zu gelegentlichem Schweigen.

About the author

Bänz Friedli, Radiosatiriker, Kolumnist und Kabarettist wurde 2015 mit dem «Salzburger Stier» ausgezeichnet. Zahlreiche Buch-, CD- und DVD-Veröffentlichungen. Bis 2024 tourt er mit seinem fünften Bühnenprogramm «S isch kompliziert – Bänz Friedli schafft Unordnung».
Er war Musikjournalist und Sportreporter, schrieb die meistgelesene Kolumne des Landes und ist als politischer Kabarettist in der Schweiz einzigartig. Friedli war Kokurator der Ausstellung «Small Number, Big Impact» über Schweizer Immigration in die USA und arbeitete an zwei Dokumentarfilmen mit: «Herz im Emmental» und «Werner Aeschbacher bricht auf – ein Emmentaler Örgeler in Louisiana». Er ist künstlerischer Leiter des seit 2017 stattfindenden Arosa Mundartfestivals.

Summary

Bänz Friedli hat die Gruppe verlassen – ein Grundgefühl, das mit dem Älterwerden zu tun hat, mit der Pandemie vielleicht auch, dem vermehrten Alleinsein. Jedenfalls ist es befreiend, nicht mehr dazugehören zu müssen. Es verpflichtet einen freilich auch, sich eigene Meinungen zu bilden. Friedli tut dies, als Beobachter unbestechlich, als Denker unabhängig. Wenn er scheinbar Unscheinbares schildert, wenn er für den Frauenfussball einsteht oder für Unterhaltung mit Haltung plädiert: für die Moral.
Ob kolumnistische Miniaturen aus dem Alltag, ob Essays zu Gesellschaft und Politik – immer ist es ein Erzählen, das vermeintlich Kleines mit dem grossen Ganzen verbindet, immer hinterfragt er auch sich selbst. Und so, wie er als Kabarettist stets Erzähler bleibt, ist er als Autor auch witzig.
Ein kleines Lesebuch, das zum Nachdenken einlädt. Und zu gelegentlichem Schweigen.

Additional text

«Bänz Friedlis Erzählen ist gradlinig und ohne Schnörkel, seine Pointen sind nicht konstruiert, nicht er selbst macht sie, sondern seine Erzählung, seine Pointen sind nicht einfach witzig, sondern folgerichtig und deshalb nicht eitel – geradlinig. Wie die Eisenbahn, jenes Fluchtgefährt für halbherzig Flüchtende, gesichert durch die Geleise, die zurückführen werden nach Hause, wie die geradlinigen Texte von Bänz Friedli, die mich letztlich zurückführen zu mir.»
Peter Bichsel, Schriftsteller

Report

«Bänz Friedlis Erzählen ist gradlinig und ohne Schnörkel, seine Pointen sind nicht konstruiert, nicht er selbst macht sie, sondern seine Erzählung, seine Pointen sind nicht einfach witzig, sondern folgerichtig und deshalb nicht eitel - geradlinig. Wie die Eisenbahn, jenes Fluchtgefährt für halbherzig Flüchtende, gesichert durch die Geleise, die zurückführen werden nach Hause, wie die geradlinigen Texte von Bänz Friedli, die mich letztlich zurückführen zu mir.» Peter Bichsel, Schriftsteller

Product details

Authors Bänz Friedli
Publisher Knapp, Olten
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.04.2023
 
EAN 9783907334058
ISBN 978-3-907334-05-8
No. of pages 201
Dimensions 141 mm x 21 mm x 221 mm
Weight 384 g
Subjects Fiction > Narrative literature

Essays, Gesellschaft, Älterwerden, tiefgründig, Beobachter, auseinandersetzen, Salzburger Stier

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.