Fr. 47.50

Das System der Intensivierung von Tef (Eragrostis tef): ein Überblick

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Tef ist eine Getreideart, die in Äthiopien in großem Umfang angebaut wird. Obwohl die Anbaufläche von Jahr zu Jahr zunimmt, wird das Potenzial nicht ausgeschöpft. Dies wird auf verschiedene Faktoren zurückgeführt, insbesondere auf das Problem der Abholzung, das die Produktivität und Qualität der Pflanze beeinträchtigt. Um die Produktivität zu steigern, wurden verschiedene Versuche sowohl mit konventionellen als auch mit modernen Züchtungsverfahren unternommen. Dementsprechend wurden etwa 37 verbesserte Sorten für die Landwirte freigegeben. Die Produktivität blieb jedoch immer noch unter dem potenziellen Ertrag. Daher wurden Forschungsanstrengungen unternommen, um die Produktivität mit Hilfe moderner Techniken und Anbaumethoden zu verbessern. In diesem Beitrag wird daher versucht, einen Überblick über die bisherigen Ergebnisse der agronomischen Forschung zu geben, der als Referenz für weitere Forschungsarbeiten und/oder für Erzeuger, die auf der Suche nach neuen verbesserten Technologien sind, dienen kann.

About the author










Mebrate Tamrat Woldeselassie, M.Sc: Estudou Mestrado em Agricultura (Agronomia) na Universidade Haramaya, Etiópia. Actualmente trabalha no centro de investigação agrícola Debre Birhan, na posição de investigador associado.

Product details

Authors Mebrate Tamrat
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.10.2022
 
EAN 9786205290774
ISBN 9786205290774
No. of pages 60
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Agriculture, horticulture; forestry, fishing, food

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.