Fr. 22.50

Die Kritik von Willard Van Orman Quine auf die Kantische Urteilskonzeption

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, Note: Bestanden, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit thematisiere ich die von Kant getroffene Unterscheidung in analytische und synthetische Urteile. Anhand der folgenden zwei Kapitel stelle ich die Bestimmungen beider Urteilsformen aus der Kritik der reinen Vernunft dar. Im Ersten entfalten sich zwei unterschiedliche Bestimmungen für analytische Urteile: eine eher metaphysische und eine formallogische. Im Zweiten ist neben der Bestimmung synthetischer Urteile auch deren von Kant postulierte mögliche Apriorizität herausgestellt. Das dritte Kapitel handelt von Quines Einwand auf diese duale Unterscheidung im Allgemeinen und die Schwierigkeit der Definition analytischer Urteile im Besonderen, die er vor allem in seinem Aufsatz ¿Zwei Dogmen des Empirismus¿ abhandelt.

Product details

Authors Anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.10.2022
 
EAN 9783346680402
ISBN 978-3-346-68040-2
No. of pages 16
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 40 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V1247763
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > 20th and 21st centuries
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.