Fr. 63.00

Armut im Blick? - Eine Ethnographie zu Familienzentren nach dem Early-Excellence-Ansatz

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Die Studie analysiert die Konstruktions- und Umgangsweisen von und mit Armut in Familienzentren auf den Ebenen des Diskurses, der Organisation und der sozialen Praktiken. Über die Analyse der Early-Excellence-Programmatik und mittels ethnographischer Feldforschung werden institutionelle Anerkennungsordnungen und die daraus resultierenden Handlungs(-un-)möglichkeiten für Professionelle, Eltern und Kinder aufgezeigt. Die Studie zeichnet die (Re-)Produktion sozialer Ungleichheiten und von Klassismus in und durch kindheitspädagogische Organisationen nach und diskutiert Ambivalenzen im Kontext von Armut.

About the author










Dr'in Anja Kerle ist Hochschullehrerin in der Sozialen Arbeit an der FH Vorarlberg. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Armut und soziale Ungleichheiten, Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und queerfeministische Perspektiven.

Report

»Besonders hervorzuheben ist die wichtige Perspektivierung auf Ungleichheitsfragen und Differenzherstellung in der sich programmatisch egalitär gebenden Organisation, die aufzeigt, wie relevant Klassismusanalysen rund um die Lösung der kindheitspädagogischen 'Bildung für alle' sind.« Julian Breit, ZSE, 02/2024

Product details

Authors Anja Kerle
Publisher Beltz Juventa
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 21.06.2023
 
EAN 9783779973171
ISBN 978-3-7799-7317-1
No. of pages 339
Dimensions 151 mm x 20 mm x 231 mm
Weight 558 g
Series Kindheitspädagogische Beiträge
Subject Humanities, art, music > Education > Kindergarten and pre-school education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.