Fr. 46.90

Der digitale Kapitalismus. Arbeit, Entfremdung und Ideologie im Informationszeitalter

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Dieses Buch analysiert den digitalen Kapitalismus. Es beleuchtet, wie Wirtschaft, Politik und Kultur der digital-kapitalistischen Gesellschaft funktionieren und interagieren.Jedes Kapitel konzentriert sich auf eine bestimmte Dimension des digitalen Kapitalismus oder eine kritische Theorie, die uns hilft, die Dynamiken des digitalen Kapitalismus zu verstehen. Zu den behandelten Themen gehören: digitaler Positivismus und administrative Big-Data-Analytik; Patriarchat, Sklaverei und Rassismus im Kontext der digitalen Arbeit; digitale Entfremdung; soziale Medien in der Wirtschaftskrise; Imperialismus und digitale Arbeit; Gewerkschaften und Klassenverhältnisse im digitalen Zeitalter; Plattformgenossenschaften; digitale Gemeingüter; öffentlich-rechtliche Internetplattformen; die digitale Arbeit von Foxconn- und Pegatron-Arbeitenden, Software-Entwickler:innen bei Google und Online-Freelancern; die politische Ökonomie von zielgerichteter Werbung auf Facebook, Google, YouTube und Instagram.

About the author










Christian Fuchs ist Professor für Mediensysteme und Medienorganisation an der Universität Paderborn. Seine Arbeitsbereiche sind die Politische Ökonomie der Medien sowie der Zusammenhang von digitalen Medien und Gesellschaft.

Product details

Authors Christian Fuchs
Publisher Beltz Juventa
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.01.2023
 
EAN 9783779971443
ISBN 978-3-7799-7144-3
No. of pages 305
Dimensions 152 mm x 21 mm x 231 mm
Weight 514 g
Series Arbeitsgesellschaft im Wandel
Subject Social sciences, law, business > Sociology > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.