Fr. 78.00

Integrative KVT

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Kognitive Verhaltenstherapie (KVT) wird seit Jahrzehnten erfolgreich bei der Behandlung unterschiedlichster psychischer Erkrankungen eingesetzt. Seit den Anfängen wurde sie beständig weiterentwickelt und bezieht inzwischen auch Inhalte anderer Disziplinen und Therapieschulen ein. Zudem wurden etliche »spezielle« KVT-Verfahren für ausgewählte Klientel oder Störungsbilder entwickelt.Kognitive Verhaltenstherapie wird seit Jahrzehnten höchst erfolgreich eingesetzt - und entwickelt sich stetig weiter. Harlich H. Stavemann integriert viele neue Entwicklungen in das klassische Konzept und stellt umfassend und lebendig die Integrative Kognitive Verhaltenstherapie (IKVT) vor.Schritt für Schritt werden die einzelnen Phasen einer IKVT vom Erstkontakt bis zum Therapieende erläutert und mit anschaulichen Fallbeispielen und Therapiedialogen unterlegt. Neben den Techniken und Interventionen wird auch der Umgang mit typischen Fragen und Widerständen von Klient:innen vermittelt. - Grundlagen, Basisvariablen und Strategien der IKVT- Zahlreiche kommentierte Therapiedialoge für alle 8 Therapiephasen- Über 60 Arbeitsblätter zum direkten Einsatz in der Therapie Aus dem Inhalt Entwicklung der Kognitiven Verhaltenstherapien - Diversifikation der KVT durch Verfahren der »dritten Welle« - Begründung der IKVT - Kennzeichen der IKVT - Kognitionen, Denkstile und Konzepte - Das Emotionsmodell der IKVT: das SKR-Modell - Problemrelevante Konzepte identifizieren - Grundsätze für das praktische Anwenden von IKVT - Phase 1 bis 8 einer Integrativen KVT im Detail

About the author










Dr. Harlich H. Stavemann, Dipl.-Psych., Lehrtherapeut/Supervisor für Kognitive Verhaltenstherapie, Leiter des Instituts für Integrative Verhaltenstherapie (IVT) in Hamburg.

Summary

Die Einführung in die (Integrative) KVT von Harlich H. Stavemann hat sich zum Standardwerk für die Verhaltenstherapie-Ausbildung entwickelt. Schritt für Schritt werden die einzelnen Phasen einer (Integrativen) Kognitiven Verhaltenstherapie erläutert und mit anschaulichen Fallbeispielen und Therapiedialogen unterlegt.

Welche kognitiv-verhaltenstherapeutischen Modelle gibt es? Was sind die zugrundeliegenden Kognitionen und Denkstile? Und wie erkenne ich problemrelevante Konzepte? Die Einführung in die Integrative KVT von Harlich H. Stavemann hat sich seit der ersten Auflage 1995 zum Standardwerk für die Verhaltenstherapie-Ausbildung entwickelt. Schritt für Schritt werden die einzelnen Phasen einer Kognitiven Verhaltenstherapie erklärt und mit anschaulichen Fallbeispielen und kommentierten Therapiedialogen unterlegt. Neben der Erläuterung von Techniken und Interventionen wird auch ein Augenmerk auf den Umgang mit typischen Fragen und Einwänden von Patient:innen gelegt.
Die neue, 6. Auflage ist vollständig überarbeitet und erweitert durch umfangreiche Inhalte aus dem Buch »KVT-Praxis« von Harlich H. Stavemann.

Aus dem Inhalt
Entwicklung der Kognitiven Verhaltenstherapien • Diversifikation der KVT durch Verfahren der »dritten Welle« • Begründung der IKVT • Kennzeichen der IKVT • Kognitionen, Denkstile und Konzepte • Das Emotionsmodell der IKVT: das SKR-Modell • Problemrelevante Konzepte identifizieren • Grundsätze für das praktische Anwenden von IKVT • Phase 1 bis 8 einer Integrativen KVT im Detail

Foreword

Das Standardwerk der Kognitiven Verhaltenstherapie

Product details

Authors Harlich H Stavemann, Harlich H. Stavemann
Publisher Beltz Psychologie
 
Languages German
Product format Hardback
Released 08.02.2023
 
EAN 9783621289948
ISBN 978-3-621-28994-8
No. of pages 555
Dimensions 175 mm x 246 mm x 33 mm
Weight 1168 g
Illustrations 30 schw.-w. Tab.
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Angst, Klinische Psychologie, Psychotherapie, Verhaltenstherapie, Depression, Beltz, KVT, IKVT

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.