Fr. 78.00

Persönlichkeitsstörungen - Mit E-Book inside

German · Mixed media product

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Therapie von Patien:tinnen mit Persönlichkeitsstörungen ist herausfordernd, weil sie als schwierig gelten. Aber ist das wirklich so? Keineswegs - auch Patient:innen mit Persönlichkeitsstörungen sind für Änderungen empfänglich und können erfolgreich behandelt werden.In der 8. Auflage des Klassikers von Peter Fiedler und Sabine Herpertz erfahren die Leser:innen zu zehn Persönlichkeitsstörungen alles über Ätiologie, Diagnostik und Behandlung. Im Fokus steht dabei die Diagnostik, beim DSM-5 werden sowohl das empfohlene Vorgehen in Sektion II als auch das Alternativ-Modell in Sektion III dargestellt. Die Änderungen, die die ICD-11 mit sich bringen wird, und deren Auswirkungen auf die Therapie der Persönlichkeitsstörungen werden veranschaulicht.Neu in der 8. Auflage:_Einbezug der ICD-11 in Diagnostik und Behandlungskonzepte_Neues Kapitel »Emotional instabile und Borderline-Persönlichkeitsstörung«

About the author










Prof. em. Dr. Peter Fiedler ist Verhaltenstherapeut und Supervisor und lehrt seit 1980 als Universitätsprofessor für Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Universität Heidelberg. Seine Arbeitsschwerpunkte mit entsprechenden Forschungsarbeiten und Buchpublikationen liegen im Bereich der Ätiologie und Behandlung von Stottern, Phobien, Schizophrenie, Depression, Sexuellen Störungen, Dissoziativen, Trauma- und Persönlichkeitsstörungen.
Prof. Dr. Sabine C. Herpertz ist seit 2009 Lehrstuhlinhaberin für Allgemeine Psychiatrie am Universitätsklinikum Heidelberg, seit 2018 Studiendekanin an der Medizinischen Fakultät Heidelberg innehat. Ihr Forschungsschwerpunkt sind Persönlichkeitsstörungen.

Summary

Persönlichkeitsstörungen stellen Therapeuten vor besondere Herausforderungen. Welche Persönlichkeitsstörungen es gibt und wie sie behandelt werden, zeigen die renommierten Autoren Peter Fiedler und Sabine C. Herpertz. In der 7. Auflage werden anhand der neuen DSM-5-Kriterien die einzelnen Persönlichkeitsstörungen und ihre Behandlung eingehend beschrieben.
Dieses Standardwerk ist für jeden Psychotherapeuten, Psychiater und klinischen Psychologen ein Muss und darf in keiner Praxis fehlen!

Die Therapie von Patien:tinnen mit Persönlichkeitsstörungen ist herausfordernd, weil sie als schwierig gelten. Aber ist das wirklich so? Keineswegs – auch Patient:innen mit Persönlichkeitsstörungen sind für Änderungen empfänglich und können erfolgreich behandelt werden.
In der 8. Auflage des Klassikers von Peter Fiedler und Sabine Herpertz erfahren die Leser:innen zu zehn Persönlichkeitsstörungen alles über Ätiologie, Diagnostik und Behandlung. Im Fokus steht dabei die Diagnostik, beim DSM-5 werden sowohl das empfohlene Vorgehen in Sektion II als auch das Alternativ-Modell in Sektion III dargestellt. Die Änderungen, die die ICD-11 mit sich bringen wird, und deren Auswirkungen auf die Therapie der Persönlichkeitsstörungen werden veranschaulicht.

Neu in der 8. Auflage:
► Einbezug der ICD-11 in Diagnostik und Behandlungskonzepte
► Neues Kapitel »Emotional instabile und Borderline-Persönlichkeitsstörung«

Report

»Ein Standardwerk für jeden, der sich klinisch oder wissenschaftlich mit Persönlichkeitsstörungen beschäftigt.« Psychiatrie und Psychotherapie up2date, 2, 2008 »Es ist dem Autor - einem einzelnen! - hervorragend gelungen, das gegenwärtig zur Verfügung stehende Wissen aufzubereiten, zu vermitteln und nach empirischen Kriterien zu beurteilen.« Verhaltenstherapie »Das vorliegende Buch ist didaktisch gut aufgebaut und ermöglicht dem Leser, nicht zuletzt durch das sehr differenzierte Sachwortverzeichnis, eine schnelle Orientierung. Das Buch ist allen, die sich mit Persönlichkeitsstörungen beschäftigen, uneingeschränkt zu empfehlen. Dies betrifft nicht nur die in der Forschung Tätigen, sondern insbesondere auch Kliniker.« Spektrum »Bei hoher wissenschaftlicher Qualität ist es dem Autor gelungen, das Buch sehr lesbar zu schreiben. Für alle Berater, die Menschen bei der Gestaltung ihrer zwischenmenschlichen Beziehungsprobleme helfen, ist es Pflichtlektüre.« www.beratung-aktuell.de

Product details

Authors Peter Fiedler, Sabine Herpertz
Publisher Beltz Psychologie
 
Languages German
Product format Mixed media product
Released 01.11.2022
 
EAN 9783621288934
ISBN 978-3-621-28893-4
No. of pages 565
Dimensions 175 mm x 246 mm x 31 mm
Weight 1190 g
Illustrations 30 schw.-w. Zeichn., 25 schw.-w. Tab.
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Klinische Psychologie, Psychotherapie, Narzissmus, Psychiatrie, Charakter, Neuropsychologie, Persönlichkeitsstörung, Syndrom, Störung, Borderline, Selbstentfremdung, Neuropsychiatrie, Borderline-Störung, dissoziation, Stigmatisierung, Beltz, Abweichendes Verhalten, Dissozialität, Beziehungsstörung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.