Fr. 44.00

Ekel - Emotionsarbeit in der Psychotherapie

German · Mixed media product

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Gerümpfte Nase, hochgezogene Oberlippe: Wenn Menschen sich ekeln, sieht man das meist auf den ersten Blick. Aber die starke Signalwirkung ist nicht das einzige, was den Ekel auszeichnet, sondern es sind vor allem seine vielfältigen Auslöser und Erscheinungsformen.Die therapeutischen Praxis zeigt, welch große Reichweite der Ekel im Alltag von Patient:innen haben kann. Denn er beeinflusst, wie Menschen urteilen, wem sie nahe sein können und wie sicher sie sich fühlen. Das Buch gibt Einblicke in diesen Facettenreichtum und ermuntert, sich intensiver mit Ekel und seiner Funktion im Leben der Patient:innen auseinanderzusetzen. Lebendige Praxisbeispiele und die Darstellung erlebnisorientierter Methoden aus der Embodimentforschung eröffnen dabei vielfältige Möglichkeiten. Aus dem InhaltEkel: eine Emotion mit vielen Facetten - Funktion und Einflussbereiche des Ekels - Hilfreiche Konzepte im konkreten Arbeiten mit Emotionen - Wie lässt sich mit Ekel in der Therapie arbeiten? - Wenn es eng wird ... Primärer Ekel in zwischenmenschlichen BeziehungenAus der Reihe: »Emotionsarbeit in der Psychotherapie«

About the author










Dr. Christina Lohr-Berger ist Diplom-Psychologin, approbierte Verhaltenstherapeutin in eigener Praxis und Business Coach. Daneben ist sie in den Bereichen Emotionale Aktivierungstherapie (EAT), Strategisch Behaviorale Therapie (SBT), Emotionen, Embodiment und Sexualität als Dozentin und Autorin tätig.

Report

»Ich empfinde die Reihe 'Emotionsarbeit in der Psychotherapie' als echte Bereicherung meiner psychotherapeutischen Tätigkeit, und die Idee, ein ausgewähltes Gefühl in den Fokus eines Buches zu stellen, ist nicht nur spannend, sondern ist bei allen Bücher, die ich bisher aus dieser Reihe gelesen habe, auch wirklich gelungen und wurde perfekt umgesetzt. Dies ist beim Band über Ekel nicht anders.« Romy Henze, travelwithoutmoving.de, 18.3.2023

Product details

Authors Gernot Hauke, Christina Lohr
Publisher Beltz Psychologie
 
Languages German
Product format Mixed media product
Released 20.01.2023
 
EAN 9783621288668
ISBN 978-3-621-28866-8
No. of pages 117
Dimensions 172 mm x 11 mm x 246 mm
Weight 353 g
Series Emotionsarbeit in der Psychotherapie
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Psychotherapie, Emotion, Gefühl, stolz, Emotionsregulation, Verachtung, Beltz

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.