Fr. 25.50

Der erste Schritt - Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpeis 2024

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ich bin in der Ringelblumengruppe, wir wohnen in dem Haus mit den roten Fensterläden. Die Primeln wohnen gegenüber. Und hinten im Baum wohnt die Schäfin. Es ist fast wie in der Kita, nur dass man nicht abgeholt wird. Hier macht alles Spaß. Wir springen Trampolin, wir machen Purzelbäume, wir malen tolle Bilder. Die Schäfin hat immer gute Ideen für uns. Die Primeln schälen solange Kartoffeln oder waschen unsere Socken. Das muss ja auch gemacht werden.
Eine packende Parabel über Gerechtigkeit

Preise & Auszeichnungen:

  • Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2024
  • Beste 7 im April 2023
  • Beste 7 im März 2023
  • Auf der Empfehlungsliste für den Katholischen Kinder-und Jugendbuchpreis 2024
  • White Ravens 2022
  • Esel des Monats im April 2023
  • LUCHS des Monats im Juni 2023
  • Auf der Longlist für den HUCKEPACK-Bilderbuchpreis 2024

About the author

Pija Lindenbaum, Jahrgang 1955, arbeitet seit ihrem Studium in Stockholm als Illustratorin, Grafikerin und Autorin. Sie gilt als eine der bedeutendsten Bilderbuchkünstlerinnen Schwedens und wurde vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem August-Preis, dem Deutschen Jugendliteraturpreis sowie als „Illustrator of the Year“ auf der Kinderbuchmesse in Bologna. „Der erste Schritt“ wurde in Schweden „Bilderbuch des Jahres“. Bei Klett Kinderbuch ist bereits „Wir müssen zur Arbeit“ erschienen.Pija Lindenbaum, Jahrgang 1955, arbeitet seit ihrem Studium in Stockholm als Illustratorin, Grafikerin und Autorin. Sie gilt als eine der bedeutendsten Bilderbuchkünstlerinnen Schwedens und wurde vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem August-Preis, dem Deutschen Jugendliteraturpreis sowie als „Illustrator of the Year“ auf der Kinderbuchmesse in Bologna. „Der erste Schritt“ wurde in Schweden „Bilderbuch des Jahres“. Bei Klett Kinderbuch ist bereits „Wir müssen zur Arbeit“ erschienen.

Summary

Ich bin in der Ringelblumengruppe, wir wohnen in dem Haus mit den roten Fensterläden. Die Primeln wohnen gegenüber. Und hinten im Baum wohnt die Schäfin. Es ist fast wie in der Kita, nur dass man nicht abgeholt wird. Hier macht alles Spaß. Wir springen Trampolin, wir machen Purzelbäume, wir malen tolle Bilder. Die Schäfin hat immer gute Ideen für uns. Die Primeln schälen solange Kartoffeln oder waschen unsere Socken. Das muss ja auch gemacht werden.
Eine packende Parabel über Gerechtigkeit
 
Preise & Auszeichnungen:

  • Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2024
  • Beste 7 im April 2023
  • Beste 7 im März 2023
  • Auf der Empfehlungsliste für den Katholischen Kinder-und Jugendbuchpreis 2024
  • White Ravens 2022
  • Esel des Monats im April 2023
  • LUCHS des Monats im Juni 2023
  • Auf der Longlist für den HUCKEPACK-Bilderbuchpreis 2024

Report

»... eine aufregend poetische Parabel über die Frage nach sozialer Gereichtigkeit« DIE ZEIT, Peter Neumann, 01.06.2023

Product details

Authors Pija Lindenbaum
Assisted by Pija Lindenbaum (Illustration), Jana Hemer (Translation)
Publisher Klett Kinderbuch Verlag
 
Original title Vitvivan och Gullsippan
Languages German
Age Recommendation from age 4
Product format Hardback
Released 16.02.2023
 
EAN 9783954702763
ISBN 978-3-95470-276-3
No. of pages 48
Dimensions 230 mm x 12 mm x 296 mm
Weight 446 g
Subjects Children's and young people's books > Picture books > Narrative picture books

Gerechtigkeit, Solidarität, Freiheit, Unterdrückung, Ungerechtigkeit, Mut, Ausbeutung, Widerstand, empfohlenes Alter: ab 4 Jahre, Frühe Kindheit: erste Erfahrungen, Frühe Kindheit: Menschen, die uns helfen, soziale Gerechtigkeit, Kolonialismus, Unfreiheit, Children’s / Teenage emotions: Courage, bravery, hope

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.