Fr. 39.50

Die unfassbare Vielfalt des Seins - Jenseits menschlicher Intelligenz

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

AUF DER SUCHE NACH DER PLANETARISCHEN INTELLIGENZ - DAS NEUE BUCH VON JAMES BRIDLE

Intelligent ist nicht nur das, was Menschen und manche Maschinen tun. Vielmehr sollten wir die beeindruckende, schier unfassbare Vielfalt von intelligenten Existenzformen auf unserem Planeten neu entdecken. Von Mimosen über Gibbons bis zu Krabbencomputern und Satelliten: James Bridle erzählt in seinem Buch eine radikal neue Geschichte über Ökologie, Technik und unsere geteilte Welt.

Durch eine Überbewertung unserer eigenen menschlichen Intelligenz haben wir uns von anderen Existenzarten derart abgekoppelt, dass wir in die akute Misere der zunehmenden Zerstörung unseres Planeten geraten sind. Schuld daran sind unsere gängigen Vorstellungen von Intelligenz und Technologie: Die fortschrittlichsten Maschinen und ambitioniertesten Unternehmungen sind sowohl vom Egoismus unserer Spezies als auch von einer auf Profit und Extraktion ausgerichteten Denkweise tief geprägt. Um unsere Beziehung zum Rest des Planeten wieder sinnvoll zu gestalten, führt uns James Bridle auf eine grundlegend andere Ebene des Denkens und Erfahrens - eine Ebene, auf der wir überhaupt erst wieder in die Lage kommen, uns mit der überwältigenden Vielfalt von intelligenten Wesen um uns herum vertraut zu machen. Was können wir von ihnen lernen, und wie können wir unsere Gesellschaften verändern, um mit ihnen in eine florierende Gemeinschaft zu treten?

  • Eine radikal neue Geschichte über Ökologie und Technik
  • Theorie-Avantgarde im besten und verständlichen Sinn

List of contents

Einleitung: Mehr als menschlich
1 Anders denken
2 Wood Wide Webs
3 Das Dickicht des Lebens
4 Sehen wie ein Planet
5 Mit Fremden reden
6 Nicht-binäre Maschinen
7 Zufällig werden
8 Solidarität
9 Das Internet der Tiere
Schluss: Auf der Metallfarm

Anhang
Dank
Anmerkungen
Literaturverzeichnis
Abbildungsnachweis
Register

About the author

James Bridle, Jahrgang 1980, ist Künstler und Autor von "New Dark Age", das 2020 bei C.H.Beck erschienen ist. Er hat Computer Science und Cognitive Science am University College London studiert und über Künstliche Intelligenz promoviert. Seine künstlerischen Arbeiten und Installationen wurden in Galerien und Museen weltweit ausgestellt. Seine Texte sind in "Wired", "Frieze", "The Atlantic", dem "Guardian" und "Observer" erschienen.

Summary

AUF DER SUCHE NACH DER PLANETARISCHEN INTELLIGENZ - DAS NEUE BUCH VON JAMES BRIDLE

Intelligent ist nicht nur das, was Menschen und manche Maschinen tun. Vielmehr sollten wir die beeindruckende, schier unfassbare Vielfalt von intelligenten Existenzformen auf unserem Planeten neu entdecken. Von Mimosen über Gibbons bis zu Krabbencomputern und Satelliten: James Bridle erzählt in seinem Buch eine radikal neue Geschichte über Ökologie, Technik und unsere geteilte Welt.

Durch eine Überbewertung unserer eigenen menschlichen Intelligenz haben wir uns von anderen Existenzweisen derart abgekoppelt, dass wir in die akute Misere der zunehmenden Zerstörung unseres Planeten geraten sind. Schuld daran sind unsere gängigen Vorstellungen von Intelligenz und Technologie: Die fortschrittlichsten Maschinen und ambitioniertesten Unternehmungen sind sowohl vom Egoismus unserer Spezies als auch von einer auf Profit und Extraktion ausgerichteten Denkweise tief geprägt. Um unsere Beziehung zum Rest des Planeten wieder sinnvoll zu gestalten, führt uns James Bridle auf eine grundlegend andere Ebene des Denkens und Erfahrens – eine Ebene, auf der wir überhaupt erst wieder in die Lage kommen, uns mit der überwältigenden Vielfalt von intelligenten Wesen um uns herum vertraut zu machen. Was können wir von ihnen lernen, und wie können wir unsere Gesellschaften verändern, um mit ihnen in eine florierende Gemeinschaft zu treten?

  • Eine radikal neue Geschichte über Ökologie und Technik
  • Theorie-Avantgarde im besten und verständlichen Sinn

Additional text

„Sprengt gedankliche Grenzen“

SRF Kultur Sternstunden, Barbara Bleisch

„Eine Würdigung der schlauen Mimosen, Gibbons, Krabbencomputer in unserer ‚mehr als menschlichen Welt‘.“

FOCUS
„Eine Art Opus Magnus des britischen Künstlers und Autors zur technologischen Zukunft, zur Politik, Technik und Kultur."

BR, Lukas Hammerstein

„Liest sich stellenweise irritierend optimistisch, doch es erweitert nachhaltig den Blick auf die Welt.“

DIE ZEIT, Lena Frings

„Sein viel beachtetes Buch (...) zeigt uns neue mögliche Wege des Denkens“

SRF Tagesschau

„Ein Buch, das zum Staunen über die Vielfalt und Komplexität der Welt einlädt“

Hannoversche Allgemeine Zeitung

Report

"Ein Buch, das zum Staunen über die Vielfalt und Komplexität der Welt einlädt"
Hannoversche Allgemeine Zeitung

"Eine Würdigung der schlauen Mimosen, Gibbons, Krabbencomputer in unserer 'mehr als menschlichen Welt'."
FOCUS

Product details

Authors James Bridle
Assisted by Andreas Wirthensohn (Translation)
Publisher Beck
 
Original title Ways of Being. Beyond Human Intelligence
Languages German
Product format Hardback
Released 16.02.2023
 
EAN 9783406798955
ISBN 978-3-406-79895-5
No. of pages 432
Dimensions 155 mm x 34 mm x 192 mm
Weight 691 g
Illustrations mit 46 Abbildungen
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Natural sciences (general)

Intelligenz, Technik, Technologie, Umweltzerstörung, Egoismus, Vielfalt, Biosphäre, Tierwelt, Planet, Pflanzenwelt, Ökologie, Biosphäre, Maschinen, Veränderung, Zerstörung, Denkweise, S-Rabatt, Extraktivismus, Seinsformen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.