Share
Fr. 47.90
Johannes Willms
Louis XIV - Der Sonnenkönig und seine Zeit
German · Hardback
Shipping usually within 1 to 3 working days
Description
"VON GOTTES GNADEN" - DAS MERKWÜRDIGE LEBEN DES SONNENKÖNIGS
Kein anderer deutscher Historiker hat ein so reiches OEuvre zur Geschichte Frankreichs vorgelegt wie Johannes Willms. Er hat vielgerühmte Bücher über die Stadt Paris und über die Französische Revolution geschrieben, Biographien der großen und kleinen "Napoleoniden", von Stendhal und Balzac, Mirabeau und Talleyrand bis zu Napoleon III., und - gleichsam als Zentralmassiv - eine in ihrer Art einzigartige Trilogie. Nach dem Bestseller über Napoleon und der großen Charles de Gaulle-Biographie hat er seine Trilogie der "großen" Franzosen mit dieser grandiosen Biographie Louis XIV.', die sein letztes Buch werden sollte, glücklich vollendet.
Der "Sonnenkönig" Louis XIV ist die historisch erste von drei überlebensgroßen Herrschergestalten, die Frankreichs Geschichte in der Neuzeit maßgeblich geprägt haben. Wie Napoleon und Charles de Gaulle sorgte er für einen Überschuss an Glanz und Macht, aus dem das nationale Selbstverständnis Frankreichs bis heute schöpft. Wer aber war dieser für ein ganzes Zeitalter stilbildende Mann, der den Absolutismus begründete, mit seinem Schloss Versailles neue Maßstäbe der Prachtentfaltung setzte, die Hugenotten grausam verfolgte und Europa mit Kriegen von unerhörter Brutalität überzog? Der Frankreichhistoriker Johannes Willms entwirft in seinem letzten Buch ein faszinierendes Portrait des Mannes, dessen Wort "L'état c'est moi" unsterblich geworden ist.
- Einblicke in das höfische Leben unter Louis XIV
- Schloss Versailles - ein Symbol seiner Prunksucht
- Um seinen Ruhm zu mehren, führte der Sonnenkönig 30 Kriege - am Ende war Frankreich bankrott
- Vom großen Frankreichkenner - das letzte Buch von Johannes Willms
List of contents
Vorwort
ERSTES BUCH: LEHRJAHRE DER MACHT
1. Kapitel Unordnung und frühes Leid
2. Kapitel Die Eroberung Frankreichs
3. Kapitel Ein Frieden, eine Hochzeit und ein Todesfall
4. Kapitel Ich, der König
5. Kapitel Die Konsekration des Mythos
ZWEITES BUCH: ILLUSION DER MACHT
1. Kapitel Rendez-vous mit der gloire
2. Kapitel Im Rausch der Macht
3. Kapitel Verzockt
4. Kapitel «A Fool's Paradise»
5. Kapitel Die Egomanie und ihr Preis
DRITTES BUCH: SCHATTEN DER MACHT
1. Kapitel Szenen einer morganatischen Ehe
2. Kapitel Zustände und Zumutungen
3. Kapitel Ouvertüre zur Götterdämmerung
4. Kapitel Die Macht und ihr Preis
5. Kapitel Sonnenuntergang
ANHANG
Anmerkungen
Bildnachweis
Personenregister
About the author
Johannes Willms (1948-2022) war Journalist und Historiker. Er hat zahlreiche Werke vor allem zur Geschichte Frankreichs vorgelegt, darunter "Napoleon. eine Biographie" (2 2018) und zuletzt "Der General. Charles de Gaulle und sein Jahrhundert" (2019).
Summary
"VON GOTTES GNADEN" – DAS MERKWÜRDIGE LEBEN DES SONNENKÖNIGS
Kein anderer deutscher Historiker hat ein so reiches OEuvre zur Geschichte Frankreichs vorgelegt wie Johannes Willms. Er hat vielgerühmte Bücher über die Stadt Paris und über die Französische Revolution geschrieben, Biographien der großen und kleinen "Napoleoniden", von Stendhal und Balzac, Mirabeau und Talleyrand bis zu Napoleon III., und – gleichsam als Zentralmassiv – eine in ihrer Art einzigartige Trilogie. Nach dem Bestseller über Napoleon und der großen Charles de Gaulle-Biographie hat er seine Trilogie der "großen" Franzosen mit dieser grandiosen Biographie Louis XIV.’, die sein letztes Buch werden sollte, glücklich vollendet.
Der "Sonnenkönig" Louis XIV ist die historisch erste von drei überlebensgroßen Herrschergestalten, die Frankreichs Geschichte in der Neuzeit maßgeblich geprägt haben. Wie Napoleon und Charles de Gaulle sorgte er für einen Überschuss an Glanz und Macht, aus dem das nationale Selbstverständnis Frankreichs bis heute schöpft. Wer aber war dieser für ein ganzes Zeitalter stilbildende Mann, der den Absolutismus begründete, mit seinem Schloss Versailles neue Maßstäbe der Prachtentfaltung setzte, die Hugenotten grausam verfolgte und Europa mit Kriegen von unerhörter Brutalität überzog? Der Frankreichhistoriker Johannes Willms entwirft in seinem letzten Buch ein faszinierendes Portrait des Mannes, dessen Wort "L’état c’est moi" unsterblich geworden ist.
- Einblicke in das höfische Leben unter Louis XIV
- Schloss Versailles – ein Symbol seiner Prunksucht
- Um seinen Ruhm zu mehren, führte der Sonnenkönig 30 Kriege – am Ende war Frankreich bankrott
- Vom großen Frankreichkenner – das letzte Buch von Johannes Willms
Additional text
„Mit Spracheleganz hat Johannes Willms ein detailliertes, eng den publizierten Quellen folgendes Porträt des ‚Sonnenkönigs‘ geschrieben.“
DIE WELT, Wolf Lepenies
„Willms schildert das mit gewohnt umfangreicher Quellenkenntnis, gewürzt mit feiner Ironie. … Von Ludwig existieren so gut wie keine Selbstzeugnisse. So bleibt Willms vielfach nur die psychologische Deutung. Auf diesem Gebiet ist er jedoch auch hier ein Meister.“
TAGESSPIEGEL, Andreas Austilat
„Ein eindrückliches Porträt.“
SWR2 Lesenswert Kritik, Clemens Klünemann
„Der Sonnenkönig erweist sich in dem spannenden Buch tatsächlich als Schlüsselfigur, um französische Komplexe und Probleme zu verstehen, die bis heute fortwirken.“
Süddeutsche Zeitung, Nils Minkmar
„Zeigt welchen Stress die Nachbarländer und Zeitgenossen mit Ludwig XIV. hatten.“
Literarische WELT, NZZ, RBB Kultur und Radio Österreich 1 Bestenliste, Marc Reichwein
Sachbuch-Bestenliste von ZEIT, ZDF und Deutschlandfunk im Juli/August 2023: „Dreht sich um den Prunk in Versailles, um höfische Machtkämpfe, die Hugenotten-Verfolgung – und um die Frage, wie der ‚Sonnenkönig‘ das französische Selbstverständnis prägt.“
„Meister-Erzählung“
Frankfurter Rundschau, Michael Hesse
„Meisterhafte und sprachlich brillante Biografie über Ludwig XIV.“
Kölner Stadt-Anzeiger, Stephan Klemm
„Noch einmal eine beeindruckende große Biografie.“
Bayern 2 Diwan, Niels Beintker
„In seiner neuen Biografie, deren Manuskript Johannes Willms noch vor seinem Tod im Juli 2022 fertigstellen konnte, scheut sich der vielfach ausgewiesene Frankreich-Kenner nicht, den dunklen Linien im Leben des Monarchen nachzugehen.“
DIE WELT, Berthold Seewald
„Ein starkes und schonungsloses Porträt.“
Damals
Report
"Mit Spracheleganz hat Johannes Willms ein detailliertes, eng den publizierten Quellen folgendes Porträt des 'Sonnenkönigs' geschrieben."
DIE WELT, Wolf Lepenies
"Willms schildert das mit gewohnt umfangreicher Quellenkenntnis, gewürzt mit feiner Ironie. ... Von Ludwig existieren so gut wie keine Selbstzeugnisse. So bleibt Willms vielfach nur die psychologische Deutung. Auf diesem Gebiet ist er jedoch auch hier ein Meister."
TAGESSPIEGEL, Andreas Austilat
"Ein eindrückliches Porträt."
SWR2 Lesenswert Kritik, Clemens Klünemann
"Der Sonnenkönig erweist sich in dem spannenden Buch tatsächlich als Schlüsselfigur, um französische Komplexe und Probleme zu verstehen, die bis heute fortwirken."
Süddeutsche Zeitung, Nils Minkmar
"Zeigt welchen Stress die Nachbarländer und Zeitgenossen mit Ludwig XIV. hatten."
Literarische WELT, NZZ, RBB Kultur und Radio Österreich 1 Bestenliste, Marc Reichwein
Sachbuch-Bestenliste von ZEIT, ZDF und Deutschlandfunk im Juli/August 2023: "Dreht sich um den Prunk in Versailles, um höfische Machtkämpfe, die Hugenotten-Verfolgung - und um die Frage, wie der 'Sonnenkönig' das französische Selbstverständnis prägt."
"Meister-Erzählung"
Frankfurter Rundschau, Michael Hesse
"Meisterhafte und sprachlich brillante Biografie über Ludwig XIV."
Kölner Stadt-Anzeiger, Stephan Klemm
"Noch einmal eine beeindruckende große Biografie."
Bayern 2 Diwan, Niels Beintker
"In seiner neuen Biografie, deren Manuskript Johannes Willms noch vor seinem Tod im Juli 2022 fertigstellen konnte, scheut sich der vielfach ausgewiesene Frankreich-Kenner nicht, den dunklen Linien im Leben des Monarchen nachzugehen."
DIE WELT, Berthold Seewald
"Ein starkes und schonungsloses Porträt."
Damals
Product details
Authors | Johannes Willms |
Publisher | Beck |
Languages | German |
Product format | Hardback |
Released | 01.05.2023 |
EAN | 9783406800672 |
ISBN | 978-3-406-80067-2 |
No. of pages | 532 |
Dimensions | 160 mm x 40 mm x 215 mm |
Weight | 837 g |
Illustrations | mit 31 Abbildungen |
Subjects |
Humanities, art, music
> History
> General, dictionaries
Non-fiction book > History > Biographies, autobiographies Macht, Krieg, Verstehen, Frankreich, Hugenotten, Absolutismus, Politik, Europäische Geschichte, Trilogie, Schloß, zweite Hälfte 17. Jahrhundert (1650 bis 1699 n. Chr.), entdecken, König, Selbstverständnis, Sonnenkönig, Biografien: historisch, politisch, militärisch, Versailles, Glanz, S-Rabatt, Pracht, Louis XIV, L’état c’est moi |
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.