Fr. 24.50

Wo kommen unsere Sachen her? - Auf Lieferwegen um die Welt

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Mit dem Schiff? Mit dem Zug?Mit dem Flugzeug? Oder mit dem Lkw?In detailreichen Bildern und kurzen Texten führt Julia Dürr durch das große Thema der Globalisierung.Irgendwie reisen deine Sachen von einem Ende der Welt bis zu dir nach Hause. Aber wie und warum? Dieses Buch begleitet einen Schokoaufstrich, einen Stuhl und ein Kuscheltier. Wie wird aus Öl ein Kuscheltier? Und wie kommt es im Versandpaket bis zu deiner Haustür? Die Wege der Sachen führen uns durch aufregende Orte wie den Containerhafen, den Güterbahnhof, das Hochregallager oder an den Frachtflughafen.

About the author

Julia Dürr hat in Münster Illustration studiert und lebt seit 2013 in Berlin. Ihre Bilderbücher wurden national und international verlegt und sie veranstaltet Lesungen und Seminare für Kinder.

Summary

Mit dem Schiff? Mit dem Zug?
Mit dem Flugzeug? Oder mit dem Lkw?

In detailreichen Bildern und kurzen Texten führt Julia Dürr durch das große Thema der Globalisierung.

Irgendwie reisen deine Sachen von einem Ende der Welt bis zu dir nach Hause. Aber wie und warum? Dieses Buch begleitet einen Schokoaufstrich, einen Stuhl und ein Kuscheltier. Wie wird aus Öl ein Kuscheltier? Und wie kommt es im Versandpaket bis zu deiner Haustür? Die Wege der Sachen führen uns durch aufregende Orte wie den Containerhafen, den Güterbahnhof, das Hochregallager oder an den Frachtflughafen.

Additional text

»Ein umfassender Überblick zu Herstellungsprozessen und Lieferketten – Hut ab vor Julia Dürrs Neugierde!« Börsenblatt »Leselotse«, 12/2023

»Ein so komplexes Thema wie Globalisierung kindgerecht aufzubereiten ist nicht leicht aber dank der konkreten Beispiele können auch schon die kleinen Leser etwas damit anfangen. Ein Buch, das uns so wie der Vorgänger (›Wo kommt unser Essen her?‹) sicher lange begleiten wird. Denn ich bin mir sicher, auch im Schulalter bietet das Buch noch reichlich Gesprächsstoff.« Doris Oberleiter, Die kleine Botin

»Große Themen, verpackt in ein großformatiges Sachbilderbuch, das Doppelseite für Doppelseite und anhand vieler farbiger, kleinteiliger Illustrationen knapp und sehr anschaulich informiert.« Stiftung Lesen

»Riesige Empfehlung für dieses Next-Level-Sachbuch, das es schafft, komplexe Zusammenhänge wertfrei, anschaulich und verständlich zu vermitteln.« Buch des Monats April von Carla Heher/ buuu.ch und den Büchereien Wien

»Das üppige Format gestattet den zarten Zeichnungen Detailreichtum, der Text schmilzt auf Legendenerklärung. Alles zusammen liefert reichlich Diskussionsstoff.« Renate Grubert, Eselsohr, 4/2023

»Die Lektüre regt zum Nachdenken an – über unser Konsumverhalten und über die Werte, die wir unseren Kindern vermitteln wollen.« Lektorix des Monats von FURCHE, Stube und dem Institut für Jugendbuchforschung, Mai 2023

»Mit bunten Illustrationen und verständlichen Textelementen beschreibt Autorin Julia Dürr beispielhaft, wie und woraus Produkte hergestellt werden und welche Lieferwege sie zurücklegen, ohne die Schattenseiten des globalen Handels zu verschweigen.« ÖKO-Test, 8/2024

»Dürr gelingt es eindrücklich, auf wenigen Seiten unerwartet viele komplexe Vorgänge anschaulich und übersichtlich darzustellen.« Andrea Lüthi, NZZ am Sonntag, 30.3.2025

Report

»Ein umfassender Überblick zu Herstellungsprozessen und Lieferketten - Hut ab vor Julia Dürrs Neugierde!« Börsenblatt »Leselotse«, 12/2023 »Ein so komplexes Thema wie Globalisierung kindgerecht aufzubereiten ist nicht leicht aber dank der konkreten Beispiele können auch schon die kleinen Leser etwas damit anfangen. Ein Buch, das uns so wie der Vorgänger ('Wo kommt unser Essen her?') sicher lange begleiten wird. Denn ich bin mir sicher, auch im Schulalter bietet das Buch noch reichlich Gesprächsstoff.« Doris Oberleiter, Die kleine Botin »Große Themen, verpackt in ein großformatiges Sachbilderbuch, das Doppelseite für Doppelseite und anhand vieler farbiger, kleinteiliger Illustrationen knapp und sehr anschaulich informiert.« Stiftung Lesen »Riesige Empfehlung für dieses Next-Level-Sachbuch, das es schafft, komplexe Zusammenhänge wertfrei, anschaulich und verständlich zu vermitteln.« Buch des Monats April von Carla Heher/ buuu.ch und den Büchereien Wien »Das üppige Format gestattet den zarten Zeichnungen Detailreichtum, der Text schmilzt auf Legendenerklärung. Alles zusammen liefert reichlich Diskussionsstoff.« Renate Grubert, Eselsohr, 4/2023 »Die Lektüre regt zum Nachdenken an - über unser Konsumverhalten und über die Werte, die wir unseren Kindern vermitteln wollen.« Lektorix des Monats von FURCHE, Stube und dem Institut für Jugendbuchforschung, Mai 2023 »Mit bunten Illustrationen und verständlichen Textelementen beschreibt Autorin Julia Dürr beispielhaft, wie und woraus Produkte hergestellt werden und welche Lieferwege sie zurücklegen, ohne die Schattenseiten des globalen Handels zu verschweigen.« ÖKO-Test, 8/2024 »Dürr gelingt es eindrücklich, auf wenigen Seiten unerwartet viele komplexe Vorgänge anschaulich und übersichtlich darzustellen.« Andrea Lüthi, NZZ am Sonntag, 30.3.2025

Product details

Authors Julia Dürr
Publisher Beltz
 
Languages German
Age Recommendation from age 5
Product format Hardback
Released 01.03.2023
 
EAN 9783407757104
ISBN 978-3-407-75710-4
No. of pages 40
Dimensions 267 mm x 366 mm x 10 mm
Weight 721 g
Illustrations 100 farb. Abb.
Subjects Children's and young people's books > Non-fiction books / Non-fiction picture books > Mankind

Logistik, Nachhaltigkeit, Globalisierung, Wissen, Transport, Technik, Produktion, Schiff, Welt, Naturschutz, Schokolade, Sachkunde, Stuhl, Atlas, Karte, Zug, Mint, Fahrzeuge, Grundschule, für den Primarbereich, für die Vorschule, Klima, produkte, Herkunft, Ressourcen, Kinder/Jugendliche: Nachschlagewerke: Atlanten und Karten, Rohstoffe, Nautik und Schiffsführung, Globus, Beltz & Gelberg, Footprint, Wo kommt unser Essen her?

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.