Fr. 46.90

Das Ende des Sees? - Die Region Neusiedler See in der Klimakrise. Herausforderungen. Perspektiven. Lösungen.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der Neusiedler See trocknet aus! Das befürchten viele. Als Steppensee hat er das schon öfters getan. Und ist immer wiedergekommen. Aber die Bedingungen von früher sind mit der aktuellen Klimaerwärmung nicht vergleichbar. Der See ist zugleich das Symbol für die Herausforderungen einer Region, in der sich auf fast beispiellose Weise Interessen überlagern: vom Tourismus über den Naturschutz bis zur Landwirtschaft und dem kulturellen Erbe. Die Kombination aus widerstreitenden Interessen und der Klimadruck machen die Region Neusiedler See zum "Patient Zero" in Österreich. Wie die Region der Zukunft begegnet, könnte beispielhaft für das ganze Land werden. Dieses Buch ist der vielleicht erste Versuch, die Herausforderungen der Zukunft in einem Zusammenhang zu sehen.

About the author

geboren 1963, seit fast 20 Jahren bei Esterhazy mit regionaler Entwicklung beschäftigt. Schwerpunkt ist der Neusiedler See mit seinem Umland.war im Tourismusmarketing und in der Regionalentwicklung tätig, ab 1993 verantwortlich für Öffentlichkeitsarbeit und ÖkoTourismus im Nationalpark Neusiedler See, 2005 bis 2008 Koordination der Initiative Grünes Band Europa.geboren 1963 in Kärnten, studierte Publizistik und Theaterwissenschaft. Sie ist u. a. für die „Initiative Welterbe“ und den Verein „Pro Region Neusiedler See“ aktiv.

Summary

Der Neusiedler See trocknet aus! Das befürchten viele. Als Steppensee hat er das schon öfters getan. Und ist immer wiedergekommen. Aber die Bedingungen von früher sind mit der aktuellen Klimaerwärmung nicht vergleichbar. Der See ist zugleich das Symbol für die Herausforderungen einer Region, in der sich auf fast beispiellose Weise Interessen überlagern: vom Tourismus über den Naturschutz bis zur Landwirtschaft und dem kulturellen Erbe. Die Kombination aus widerstreitenden Interessen und der Klimadruck machen die Region Neusiedler See zum „Patient Zero“ in Österreich. Wie die Region der Zukunft begegnet, könnte beispielhaft für das ganze Land werden. Dieses Buch ist der vielleicht erste Versuch, die Herausforderungen der Zukunft in einem Zusammenhang zu sehen.

Product details

Assisted by Christian Janisch (Editor), Alois Lang (Editor), Bibi Watzek (Editor)
Publisher Residenz
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.03.2023
 
EAN 9783701735761
ISBN 978-3-7017-3576-1
No. of pages 272
Dimensions 212 mm x 20 mm x 270 mm
Weight 1006 g
Illustrations Mit zahlreichen Abbildungen
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Natural sciences (general)
Non-fiction book > Nature, technology > Natural science

Klimawandel, Tourismus, Naturschutz, Verstehen, Orientieren, Regionale Geographie, Umweltschützer: Denkansätze und Ideologien, Biodiversität (Artenvielfalt), Klimaerwärmung, Dürre und Wasserversorgung, auseinandersetzen, Erhaltung von Wildtieren und Lebensräumen, Klimadruck

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.