Fr. 17.90

Sieben Männer später - Roman | Die witzigste Liebesgeschichte des Jahres!

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Sieben Exfreunde. Sieben vertane Chancen. Wer war der Richtige?
Esther hat einen tollen Freundeskreis, einen interessanten Job, aber kurz vor ihrem dreißigsten Geburtstag gerät sie in eine tiefe Krise. Denn jedes Date ist ein Reinfall. Einzig ihre beiden Freundinnen wissen Abhilfe: Sich schon tagsüber mit reichlich Roséwein betrinken. Dabei stoßen sie auf eine alte Cosmour, Bibel aller Frauen, in der steht: Jede Frau führt im Leben sieben Arten von Beziehungen, und nur eine davon ist die große Liebe. Esther ist schockiert: Sie hat all diese Beziehungen geführt und ihre Chance verpasst! Entschlossen, die Liebe zu finden, schließt sie mit ihren besten Freundinnen einen Pakt. Sie wird alle Exfreunde aufspüren und herausfinden, wer von ihnen der Richtige ist ...
Die sieben Beziehungen, die jede Frau führt, bevor sie den Richtigen findet:

  • die erste Liebe
  • der verpasste Chance
  • der Seitensprung
  • die Arbeitsaffäre
  • Freundschaft Plus
  • die ernsthafte Beziehung
  • das Arschloch

About the author

LUCY VINE ist Schriftstellerin, Herausgeberin und Bestseller-Autorin der Romane Hot Mess, What Fresh Hell und Are We Nearly There Yet? Ihre Bücher wurden weltweit in zehn Sprachen übersetzt. Hot Mess wird derzeit als Fernsehserie in den USA verfilmt. Außerdem produziert sie den Podcast »Hot Mess Clubhouse«, in der witzige Frauen gefeiert werden. Ihre Artikel erscheinen in Zeitschriften wie Grazia, Stylist, Heat, Fabulous, New, Now, MarieClaire, Cosmopolitan, Daily Telegraph, Sun und Mirror.

Product details

Authors Lucy Vine
Assisted by Sybille Uplegger (Translation)
Publisher Ullstein TB
 
Original title Seven Exes
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 27.04.2023
 
EAN 9783548068022
ISBN 978-3-548-06802-2
No. of pages 432
Dimensions 122 mm x 32 mm x 188 mm
Weight 310 g
Subjects Fiction > Mixed anthologies
Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Liebe, Geschichte, Beziehung, Komödie, Lachen, Comedy, Freunde, Frauen, Typen, lustig, Rosewein, Rotwein, witzig, Erste, Große, Freundinnen, mädelsabend, Love, Exfreund, Ex, RomCom, funny, Der Eine

Customer reviews

  • Oberflächlich

    Written on 26. July 2023 by Lesemama.

    Zum Buch:

    Welcher war der Richtige?
    Esther und ihre beiden Freundinnen finden einen alten Artikel über die wahre Liebe. Darin steht das es sieben Arzen von Männern gibt und alle sieben hat Esther schon kennengelernt. Nur welcher davon ist denn nun ihr Traummann?

    Meine Meinung:

    Ich fand den Klappentext so vielversprechend und die Idee echt gut, aber die Umsetzung fand ich schrecklich. Die Geschichte war oberflächlich und ich werde auch mit den englischen Frauen um die dreißig nicht warm. Die ganze Zeit geht es nur um Party und auf einmal muss die große Liebe her und geheiratet und Familie gegründet werden. Das ist schon fast das Schema eines jeden Englandromans mit Protagonistinnen um die dreißig. So war es auch diesmal. Außer das es furchtbar oberflächlich war ,fand ich auch noch Esther sehr unsympathisch und konnte die Männer teilweise echt verstehen. Ich erhoffte mir sommerliche Unterhaltung und bekam einen ganz furchtbaren Roman. Schade um die Lesezeit.

  • Welcher der sieben ist der richtige ?

    Written on 26. July 2023 by _ich.lese_.

    Esther hat wunderbare Freundinnen, was ihr fehlt ist ein Mann.
    In einem alten Artikel lesen die drei Freundinnen das jede Frau sieben Beziehungen hat, von denen eine die große Liebe ist.
    Esther hat sieben Ex-Freunde und fragt sich nun ob nicht einer der sieben der richtige für sie war und sie nur zu früh aufgegeben hat.

    Es war ein typisch englisches Buch. Die Frauen haben bis zu einem gewissen Alter nur Party und Alkohol im Sinn, das mag ich eigentlich nicht so und trotzdem lese ich immer wieder Romane von englischen AutorInnen. Die Schreibweise fand ich etwas gewöhnungsbedürftig. Ich wurde auch mit den Frauen nicht wirklich warm, Esther fand ich ganz schlimm , wobei die anderen beiden auch nicht viel besser waren. Eigentlich erwartete ich einen fröhlichen Sommerroman, aber das war es leider nicht. Am Ende war ich nur froh das es zu Ende war. Vorläufig werde ich die Finger von trinkenden Engländerinnen lassen.

  • Leichte Unterhaltung

    Written on 28. April 2023 by jacky1304.

    Esther ist fast 30 und Single. Allerdings ein ziemlich unglücklicher Single. Alle Datingversuche scheitern und irgendwie scheint es keine Traumprinzen mehr auf dem Markt zu geben.
    Durch Zufall liest die junge Frau in einer angesagten Frauenzeitschrift einen Artikel, der besagt, dass einer der sieben Exfreunde die wahre Liebe gewesen sein soll. Gemeinsam mit ihren beiden Freundinnen Lou und Bibi beschließt sie also nun alle Exfreunde erneut zu kontaktieren und auf Herz und Nieren auf ihr eventuelles Traummann-Potential zu prüfen. Soll die Zeitschrift recht behalten und einer dieser Männer ist doch der Richtige?

    Die Geschichte klang nach einer leichten, unterhaltsamen Lektüre für Zwischendurch. Und genau das war sie auch für mich. Es gibt zahlreiche Stellen, die mich zum Schmunzeln gebracht haben. Die Dialoge der Frauen sind zeitweise sehr amüsant.

    Mir gefällt die Tatsache, dass die Autorin die Geschichte auf verschiedenen Zeitebenen erzählt. Einmal begleiten wir Esther in der Gegenwart - ihre Aufeinandertreffen mit ihren Expartnern - und dann erfahren wir durch Zeitsprünge in die Vergangenheit das Wichtigste über die Verflossenen in ihrem Leben: wie kam es zum Kennenlernen? Wie lief die Beziehung? Warum ging sie auseinander?

    Ein großer Kritikpunkt ist für mich allerdings ein Vorfall zwischen den Freundinnen, der sich im letzten Drittel des Buches ereignet. Wie kann eine fast 30-jährige Frau so stur und bockig sein wie ein Teenager? Das hat für mich leider so gar nicht gepasst. Esther verrennt sich in Nichtigkeiten und machte mich zeitweise regelrecht wütend.

    Das Ende war für mich sehr offensichtlich, aber so sind solche Romane nun einmal.
    Positiv erwähnen möchte ich noch den Gag um Bibis echten Namen - herrliche Idee, die immer wieder auftauchte.

    Alles in allem ein gutes Buch. Kein Knüller, aber trotz schwachem letzten Drittel durchaus lesenswert.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.