Fr. 18.50

Die Buchhandlung in der Amalienstraße - Roman | Ein fesselnder historischer Roman über eine Buchhandlung in stürmischen Zeiten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der Krieg steht bevor. Düstere Zeiten brechen an. Zwei Buchhändlerinnen setzen für ihre Überzeugungen alles aufs Spiel.
München, 1913. Für die rebellische Elly wird ein Traum wahr, als sie in der Buchhandlung in der Amalienstraße ihre Ausbildung beginnen darf. Zusammen mit ihrer wissbegierigen Freundin Henni liest sie jedes Buch, das ihr in die Finger kommt. Gegen alle Widerstände gründen Elly und Henni einen Salon für Schriftstellerinne. Die harsche Zensur des Kaiserreichs lässt nichts unversucht, um den modernen Frauen Steine in den Weg zu legen. Zu allem Überdruss bricht der erste Weltkrieg über die jungen Buchhändlerinnen hinein. Als Ellys Freund Leo an die Front gerufen wird, können sie sich nicht mehr in ihre Bücher flüchten ...
Der große, gefühlige München-Roman von Erfolgsautorin Heidi Rehn 
Für alle, die Bücher lieben und Sagastoffe verschlingen

About the author

Heidi Rehn, in Koblenz am Rhein geboren, arbeitet seit vielen Jahren als freie Journalistin und Autorin. Vor allem mit ihren München-Romanen aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts hat sie sich einen Namen gemacht. 2014 erhielt sie den Goldenen Homer für den besten historischen Beziehungs- und Gesellschaftsroman. Sie veranstaltet regelmäßig literarische Spaziergänge durch München.

Additional text

»Ein wunderbarer Roman für alle, die Bücher und Buchhandlungen lieben.«

Report

»Ein wunderbarer Roman für alle, die Bücher und Buchhandlungen lieben.« Ulrike Schädlich Freundin 20220715

Product details

Authors Heidi Rehn
Publisher Ullstein TB
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 29.06.2023
 
EAN 9783548067773
ISBN 978-3-548-06777-3
No. of pages 464
Dimensions 122 mm x 28 mm x 188 mm
Weight 328 g
Subjects Fiction > Mixed anthologies
Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Liebe, Feminismus, Kunst, Erster Weltkrieg, München, Räterepublik, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Frauen, Gefühle, Saga, Freundinnen, Frauenbewegung, Boheme, Schriftstellerin, eintauchen, Ziemlich beste Freundinnen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.