Fr. 20.90

Südlich von Porto lauert der Tod - Ein Portugal-Krimi | Perfekte Urlaubslektüre, die an die portugiesische Atlantikküste entführt - zum an den Strand Träumen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Mord an der Costa de Prata: der erste Fall für Ria Almeida
Wie flüssiges Silber glänzt der Atlantik vor dem portugiesischen Küstenort Torreira, als Ria Almeida in der alten Heimat ihrer Eltern ankommt. Die Stuttgarter Polizistin ist für die Beerdigung ihres geliebten Großvaters angereist, doch die Trauerfeierlichkeiten werden vom Tod einer jungen Frau im Ort unterbrochen. Niemand ist darüber entsetzter als Dorfpolizist João, seines Zeichens Ehemann von Rias Cousine und eher mit Falschparkern als mit Leichen vertraut. Zunächst wirkt es, als handle es sich um einen tragischen Unfall. Aber dann verschwindet die Leiche über Nacht - und João und Ria ermitteln wider Willen in ihrem ersten gemeinsamen Fall.
***
Für alle, die Portugal und gut erzählte Krimis lieben; für alle, denen beim Gedanken an Pastel de Nata das Wasser im Mund zusammenläuft; für alle, die sich durch die Buchseiten hindurch in den Urlaub träumen wollen. 

About the author

Mariana da Silva lebt als freischaffende Autorin und Redakteurin in Hamburg. Als älteste Tochter ihrer portugiesischen Familie in Stuttgart aufgewachsen, weiß sie, dass ein Kühlschrank nie leer sein sollte und Wein am besten schmeckt, wenn liebe Menschen am Tisch sitzen. Südlich von Porto lauert der Tod ist ihr erster Krimi.


Summary

Mord an der Costa de Prata: der erste Fall für Ria Almeida
Wie flüssiges Silber glänzt der Atlantik vor dem portugiesischen Küstenort Torreira, als Ria Almeida in der alten Heimat ihrer Eltern ankommt. Die Stuttgarter Polizistin ist für die Beerdigung ihres geliebten Großvaters angereist, doch die Trauerfeierlichkeiten werden vom Tod einer jungen Frau im Ort unterbrochen. Niemand ist darüber entsetzter als Dorfpolizist João, seines Zeichens Ehemann von Rias Cousine und eher mit Falschparkern als mit Leichen vertraut. Zunächst wirkt es, als handle es sich um einen tragischen Unfall. Aber dann verschwindet die Leiche über Nacht – und João und Ria ermitteln wider Willen in ihrem ersten gemeinsamen Fall.
***
Für alle, die Portugal und gut erzählte Krimis lieben; für alle, denen beim Gedanken an Pastel de Nata das Wasser im Mund zusammenläuft; für alle, die sich durch die Buchseiten hindurch in den Urlaub träumen wollen. 

Product details

Authors Mariana da Silva, Mariana da Silva
Publisher Ullstein TB
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.03.2023
 
EAN 9783548066523
ISBN 978-3-548-06652-3
No. of pages 336
Dimensions 135 mm x 25 mm x 205 mm
Weight 403 g
Subjects Fiction > Suspense > Crime fiction, thrillers, espionage

Familie, Mord, Rente, Humor, Atlantik, Sünde, Strand, Geschenk, Portugiesisch, Venedig, Stuttgart, Lissabon, Reiseberichte, Reiseliteratur, Essen, Meer, Porto, Verbindungen, Urlaubskrimi, humorvoller Krimi, Cosy Crime, Alentejo, Portugalkrimi, Region, Lost, Weinregion, Totengräber, Venedig Portugals, Torreira, Junges Ermittlerteam

Customer reviews

  • Spannend und mit portugiesischem Flair

    Written on 26. April 2023 by Rinoa.

    Eigentlich mag ich den Begriff Urlaubskrimi nicht so sehr, weil Urlaub und Verbrechen für mich nicht wirklich zueinander passen (andererseits, wann passt ein Verbrechen schon zu irgendetwas?). Bei „Südlich von Porto lauert der Tod“ hatte ich diesen Ausdruck aber recht schnell im Kopf und tatsächlich hat das Buch Lust darauf gemacht, einmal nach Portugal zu reisen. Zu Beginn eines jeden Kapitels wird ein typisch portugiesischer Begriff, eine Gepflogenheit, eine Gegend oder auch ein Essen genannt, welcher dann kurz erklärt und auch im nachfolgenden Kapitel aufgegriffen wird. Das hat mir wirklich gut gefallen und man merkt, dass die Autorin weiß, wovon sie spricht bzw. schreibt. So meine Probleme hatte ich am Anfang mit Ria, die mir etwas auf die Nerven ging mit ihrem „eigentlich will ich ja nicht ermitteln, aber ich mische mich trotzdem ständig ein“ und die ich doch sehr kratzbürstig und besserwisserisch fand. Und dass es keinem auffällt, dass sie ohne Befugnisse einfach mit ermittelt, da hatte ich auch ein wenig meine Zweifel. Doch nach und nach entspann sich ein wirklich spannender Fall, der trotz vieler privater Verwicklungen und Beschreibungen immer im Vordergrund stand. Und auch Ria bekommt noch einmal die Kurve und mir hat es wirklich gefallen, ihr und João bei der Ermittlungsarbeit über die Schulter zu schauen. Manche Entwicklungen fand ich zwar teilweise etwas vorhersehbar, dafür war die Auflösung (sowohl des Falls, als auch des Drumherums) für mich rundum stimmig. Ich habe die Lektüre wirklich sehr genossen und fand es schade, als ich das Buch zu Ende gelesen hatte. Gerne wäre ich noch in Torreira geblieben und hoffe sehr auf eine Fortsetzung, die mich erneut dorthin führt.

  • Nicht nur ein Urlaubskrimi

    Written on 28. March 2023 by raschke64.

    Ria ist Polizistin in Stuttgart. Sie hat sowohl deutsche wie portugiesische Familienteile und möchte sich gerade in Portugal einen langen Erholungsurlaub können. Dieser beginnt zwar mit der Beerdigung ihres Großvaters, doch anschließend möchte sie nur noch Sonne und Meer und nichts mehr von ihrer Arbeit in Deutschland. Doch auch in Portugal arbeiten ihre Cousine und deren Mann bei der örtlichen Polizei und als eine tote Frau gefunden wird, hilft Ria erst einmal aus, denn üblicherweise sind in dem kleinen Ort leichte Delikte an der Tagesordnung und ihr Schwager als Leiter der Polizeistation ist heillos überfordert. Das Buch ist auf den ersten Blick wie typischer Urlaubskrimi. Das Cover ist auffällig, aber passend. Die großen Kacheln ziehen den Blick an. Später im Buch werden sie erklärt. Jedes Kapitel beginnt mit einem portugiesischen Begriff, einem Ort, einer Redewendung u. ä. Es gibt dazu eine kurze Erklärung. Das hat mir gut gefallen, denn es ist wie eine kleine Einweisung. Die Ermittlungen sind nachvollziehbar, zwar nicht super spannend, aber doch so gut, dass ich mit meinen Vermutungen falsch lag und das Ergebnis eine Überraschung war. Die Figuren sind liebevoll gezeichnet und man hat sofort das Gefühl, dass man unbedingt nach Portugal reisen sollte. Auch das Essen wurde ausreichend erwähnt, um Appetit zu wecken. Alles in allem wird eine Fortsetzung angedeutet. Diese würde ich gerne lesen. Das Buch ragt für mich aus den üblichen Auslandsurlaubskrimis in seiner Qualität hinaus.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.