Description
Product details
Authors | Renate Bergmann |
Publisher | Ullstein TB |
Languages | German |
Product format | Paperback / Softback |
Released | 27.07.2023 |
EAN | 9783548064772 |
ISBN | 978-3-548-06477-2 |
No. of pages | 240 |
Dimensions | 119 mm x 19 mm x 188 mm |
Weight | 227 g |
Series |
Die Online-Omi |
Subjects |
Fiction
> Mixed anthologies
Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945) Familie, Schule, Eltern, Humor, Berlin, Geschenk, Spass, Kinder, Handy, Grundschule, Oma, Opa, Senioren, lustig, Lehrer, Unterhaltung, witzig, Einschulung, Nostalgie, Klassentreffen, Rentner, Twitter-Omi, Online-Omi, leichtlesen |
Customer reviews
-
Nett zu lesen
Der xte Band der Online Omi. Diesmal geht es um die Schule.
Die Enkelin der Freundin wird eingeschult. Lehrenmangel und Unterrichtsausfall regen Oma Bergmann auf. Da wird aus Renate Bergmann eine Aushilfslehrerin, denn aushelfen kann sie, wie so alles ....
In diesem Buch geht es wieder um ein allzeit bekanntes Problem, den Lehrermangel. Oma Bergmann weiß zu helfen. Ob das immer gut ist, steht auf einem andern Blatt.
Ich las bisher den ein oder anderen Oma Bergmann Roman und fand auch diese knapp 240 Seiten sehr amüsant. Zwar finde ich den Dialekt, in dem wir das Büchlein lesen müssen, auf Dauer etwas plump, aber wo sie recht hat. Der Autor, der unter dem Renate Bergmann Pseudonym schreibt, trifft oftmals den Nagel auf den Kopf, denn er hat mit einigen Aussagen durchaus recht. Ob es dem Lehrermangel entgegenwirken sei mal dahingestellt aber es ist wieder einmal durchaus amüsant und lustig was Oma Bergmann alles erlebt.
-
Viel Wahres
Renate Bergmanns Enkelin kommt in die Schule. Wie heute üblich, fällt eine Menge des Unterrichts aus und Renate ist damit weder glücklich noch einverstanden. Mehr zufällig kommt sie in die Schule und übernimmt letztendlich eine Stelle als Hilfskraft. Dazu packt sie viel Lebensweisheit, aber auch einige überholte Sachen aus.
Je weiter die Reihe um die Online-Omi Renate Bergmann fortschreitet, desto mehr hat man sich als Leser an die anfangs sehr witzigen Sachen gewöhnt, wenn sie die englischen Ausdrücke falsch verwendet oder eindeutscht oder mit den aktuellen Gegebenheiten nicht mehr so recht klar kommt. Daher wirkt der Witz jetzt nicht mehr frisch. Trotzdem finde ich, dass das Buch eines der besseren der letzten ist, weil hier sehr viel Wahres angesprochen und der Schulalltag real gezeigt wird und der ist nicht unbedingt lustig. Von daher von mir doch eine Leseempfehlung. -
Die Online-Oma steigt mit Humor und gesundem Menschenverstand in den Schulbetrieb ein. Klasse!
Buchinhalt:
Die Online-Oma geht wieder zur Schule – nein, natürlich nicht als Schulkind, sondern als seiteneingestiegene Lehrerin! Stefans ältere Tochter Lisbeth wurde eingeschult und im Zuge dessen rutscht Renate mehr oder minder zufällig da rein. Ein Schuljahr lang schnuppert sie in den Lehrerberuf, denn Lehrer sind Mangelware – und auch sonst liegt im deutschen Schulsystem der Gegenwart einiges im Argen. Gewitzt und mit viel Humor engagiert sich die rüstige Rentnerin und erzählt auch immer wieder aus ihrer eigenen Schulzeit. Da bleibt kein Auge trocken!
Persönlicher Eindruck:
Die Online-Oma geht zur Schule – na, wenn das kein Thema ist, dem sie sich im neuesten Buch ausgiebig widmet! Und die ganze Crew ist natürlich mit von der Partie: Ilse und Kurt, Gertrud und Gunter und jede Menge anderer bekannter Gesichter. Wer Fan der Reihe ist, kommt an diesem Buch nicht vorbei.
Immer witzig und humorvoll, aber auch mit einem wahren Kern an der ein oder anderen Stelle steigt Renate Bergmann ein in das Schulsystem von heute. Lehrermangel, umtriebige Kinder, Helikoptereltern – all das wird ein Schuljahr lang ihre Welt. Und sie bringt sich ein: früher war eben doch nicht alles so schlecht und das Einmaleins funktioniert doch heute noch genauso. Also warum nicht auf das Wissen und die Erfahrung einer alten Dame zurückgreifen?
Ich habe mich köstlich amüsiert bei der Lektüre und bin begeistert, wie viel Wahres doch hinter den Anekdoten steckt. Besonders die Passagen, in denen es darum geht, wie die heutige Gesellschaft mit Senioren umgeht, macht nachdenklich und regt hoffentlich auch zum Umdenken an.
Sehr schön gemacht fand ich außerdem, dass auch Charaktere aus der Ablegerserie um Günter Habicht einen Auftritt (im wahrsten Wortsinne!) haben und die beiden Reihen so noch stärker miteinander verknüpft werden.
Für Neuinsteiger in das Online-Oma-Universum gibt es zudem im Anhang an das Buch eine Auflistung der wichtigsten Figuren, ihre Beziehungen untereinander und das Who-is-who. Sehr gelungen – auch für die, die schon länger dabei sind.
Natürlich bringt das Buch aus Altbekanntes, so zum Beispiel Renates Art ein (meist englisches) Wort oder einen Begriff zu schreiben, wie man ihn spricht. Wobei – das ist ja auch eins der neumodischen Dinge in Grundschulen: Schreiben nach Gehör. Und wie der erste Elternabend in Renates Klasse abläuft ist natürlich auch ein Fall für sich. Aber lesen Sie selbst!
Mein Fazit: auch Band 19 ist ein Knaller, den man sich nicht entgehen lassen sollte! -
Oma Renate bringt unser Schulsystem auf Vordermann und hilft wo sie nur kann
Online-Omi Renate Bergmann haut mal wieder einen raus und kämet sich in ihrem aktuellen 19. Band "Nicht, dass noch einer sitzenbleibt!" um das deutsche Schulwesen.
Oma Renate ist schon eine richtige Marke bzw. eigentlich besser gesagt die Allzweckwaffe schlechthin, wenn es darum geht die heißen Kartoffeln aus dem Feuer zu holen.
Und so nimmt sich Oma Renate dieses Mal das deutsche Schulwesen vor.
In gewohnt humoriger Art und Weise plaudert Renate wieder aus dem Nähkästchen, kommt dabei von Höcksken auf Stöcksken und ist sich dabei auch nicht zu schade nochmal aktiv ins Geschehen einzugreifen und in der Schule dann auszuhelfen.
Wer die durchweg kurzweilige Geschichte dann nicht nur von der unterhaltenden Seite aus betrachtet findet wohl auch genügend Gesellschaftskritik, über die es sich lohnt nachzudenken.
Ähnlich dem Schweizer Taschenmesser oder dem A-Team ist auch für Online-Omi Renate kein Einsatz zu schwer und immer eine Geschichte wert.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.