Sold out

Die autobiographischen Aufzeichnungen des schlesischen Theologen Friedrich Lucae (1644-1708) - Eine Textedition zur Geschichte des reformierten Protestantismus in Europa

German · Hardback

Description

Read more

Der reformierte Theologe und Geschichtsschreiber Friedrich Lucae, 1644 im schlesischen Brieg geboren und 1708 als Pfarrer im hessischen Rotenburg an der Fulda gestorben, hinterließ autobiographische Aufzeichnungen, die hier erstmals in einer historisch-kritischen Edition vorgelegt werden. Der in den Jahren 1687/88 in Kassel entstandene Text vermittelt nicht nur detaillierte Einblicke in die Lebenswelten eines Konfessionsmigranten, sondern veranschaulicht auch epochenspezifische Eigenheiten der frühneuzeitlichen Kultur- und Bildungsgeschichte. Er bezeugt darüber hinaus den grenzübergreifenden Charakter des Reformiertentums, den ausgeprägten Internationalismus dieser Konfession und die hohe Mobilität ihrer Anhänger.

Product details

Assisted by Joachim Bahlcke (Editor), Joachim Bahlcke (Prof. Dr.) (Editor), Matt (Editor), Wolfgang Matt (Editor)
Publisher Böhlau
 
Languages German
Product format Hardback
Released 15.12.2022
 
EAN 9783412527457
ISBN 978-3-412-52745-7
No. of pages 436
Dimensions 175 mm x 245 mm x 33 mm
Weight 953 g
Illustrations mit 11 s/w-Abb.
Series Neue Forschungen zur schlesischen Geschichte
Neue Forschungen zur Schlesischen Geschichte 031
Subject Humanities, art, music > History > Modern era up to 1918

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.