Fr. 37.50

Erzählcafés - Einblicke in Praxis und Theorie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Menschen kommen in moderierten Gruppen zusammen, erzählen aus ihrem Leben und hören einander zu. Das passiert in Erzählcafés und ähnlichen Formaten. In diesem Buch geben 34 Autor*innen konkrete Einblicke in ihre Erfahrungen. Moderator*innen solcher Gruppen sowie Wissenschaftler*innen entwickeln ein Mosaik über Intentionen, Anwendungsfelder, Zielgruppen, Themen, Wirkungen, Gelingensbedingungen und Fallstricke.Das Buch richtet sich an freiwillig Engagierte sowie Fachpersonen aus Sozialer Arbeit, Bildungsarbeit, Alters- und Jugendarbeit, Pflege, Hospiz- und Palliativbereich, Gesundheitsförderung, Quartiersarbeit sowie Kulturarbeit und -vermittlung. Vor allem jene, die Erzählcafés bereits moderieren oder anbieten wollen, erhalten tiefgehende Einblicke in Praxis und Theorie.

About the author










Gert Dressel, Doku Lebensgeschichten und Institut für Pflegewissenschaft an der Universität Wien sowie Verein "Sorgenetz": gert.dressel@univie.ac.at organisiert und leitet seit den 1990er Jahren lebensgeschichtliche Gesprächskreise und Erzählcafés im Kontext von Geschichtsarbeit, Seniorenarbeit, Bildungs-, Kultur-, Forschungs- sowie Quartiers- und Regionsprojekten.
Johanna Kohn, Fachhochschule der Nordwestschweiz: johanna.kohn@fhnw.ch ist Mitbegründerin des Netzwerks Erzählcafé Schweiz, sie entwickelt das Erzählcafé als Methode für die Soziale Arbeit in der Schweiz weiter und setzt es seit 18 Jahren in der Altersarbeit, in der Arbeit mit Menschen mit einer Beeinträchtigung, in Kultur-, Migrations- und Quartiersprojekten ein.
Jessica Schnelle, Netzwerk Erzählcafé Schweiz, Migros-Kulturprozent, Bereich Soziales: jessica.schnelle@mgb.ch entwickelt und leitet nationale Projekte, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken. Sie hat das Netzwerk Erzählcafé Schweiz mit aufgebaut, transferiert die Haltung von Erzählcafés in ihre Arbeit und moderiert gelegentlich eines.

Report

»Das Erzählcafé als ein arrangiertes Ereignis [...] wird in dieser Publikation erstmalig so prominent in all seinen unterschiedlichen Facetten, Ausprägungen und Umsetzungsmöglichkeiten inklusive des theoretischen Hintergrundes sowie praktischer Hinweise zur Umsetzung vorgestellt. [...]Absolut lohnenswert für alle, die sich für das Erzählcafé als eine besondere Form der Biografiearbeit interessieren.« Conny Martina Bredereck, Socialnet, 23.06.2023

Product details

Assisted by Gert Dressel (Editor), Johanna Kohn (Editor), Jessica Schnelle (Editor)
Publisher Beltz Juventa
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.11.2022
 
EAN 9783779967194
ISBN 978-3-7799-6719-4
No. of pages 317
Dimensions 155 mm x 30 mm x 235 mm
Weight 523 g
Subject Humanities, art, music > Education > Social education, social work

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.