Fr. 18.50

Der Fleck, die Jacke, die Zimmer, der Schmerz - »Genazino zauberte mit der Sprache.« Roman Bucheli, NZZ

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

»Ein wunderliches Buch, um nicht zu sagen: ein wunderbares.« Frankfurter Rundschau
Ein Liebespaar aus Frankfurt fährt eines Tages nach Wien, Paris und Amsterdam. Sie reisen auf den Spuren von Mozart, Max Beckmann und Edgar Degas, immer auf der Suche nach der Erfüllung, die, weil sie immer nur Augenblicke währt, ihren Glückshunger nie restlos stillt. Genazino schickt seine Protagonisten auf eine träumerische Europareise in die schützenden Arme der Kunst. Ein Besuch in Kafkas Sterbezimmer wird zum Anlass einer flammenden Liebesbezeugung an den großen Prager. In Paris erleuchtet Degas das trüb gewordene Auge. Einzig im Lichte dieser ewigen Wahrheiten scheint ein Entrinnen möglich.

About the author

Wilhelm Genazino (1943-2018) wurde in Mannheim geboren, arbeitete zunächst als Journalist, später als Redakteur und Hörspielautor. Als Romanautor wurde er 1977 mit seiner ›Abschaffel‹-Trilogie bekannt und gehörte seither zu den wichtigsten deutschen Gegenwartsautoren.Für sein umfangreiches Werk wurde er mit zahlreichen Preisen geehrt, unter anderem erhielt er 1998 den Großen Literaturpreis der Bayerischen Akademie der Schönen Künste und 2004 den Georg-Büchner-Preis. 2007 wurde er mit dem Kleist-Preis ausgezeichnet, 2010 mit dem Rinke-Sprachpreis. 2011 wurde Genazino in die Akademie der Künste gewählt. 2013 erhielt er den Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor, 2014 den Samuel-Bogumil-Linde-Preis für sein literarisches Werk.

Summary

»Ein wunderliches Buch, um nicht zu sagen: ein wunderbares.« Frankfurter Rundschau
Ein Liebespaar aus Frankfurt fährt eines Tages nach Wien, Paris und Amsterdam. Sie reisen auf den Spuren von Mozart, Max Beckmann und Edgar Degas, immer auf der Suche nach der Erfüllung, die, weil sie immer nur Augenblicke währt, ihren Glückshunger nie restlos stillt. Genazino schickt seine Protagonisten auf eine träumerische Europareise in die schützenden Arme der Kunst. Ein Besuch in Kafkas Sterbezimmer wird zum Anlass einer flammenden Liebesbezeugung an den großen Prager. In Paris erleuchtet Degas das trüb gewordene Auge. Einzig im Lichte dieser ewigen Wahrheiten scheint ein Entrinnen möglich.

Product details

Authors Wilhelm Genazino
Publisher DTV
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.02.2023
 
EAN 9783423148719
ISBN 978-3-423-14871-9
No. of pages 224
Dimensions 122 mm x 16 mm x 192 mm
Weight 219 g
Subjects Fiction > Narrative literature

Ausgrenzung, Wien, Paris, Österreich, Deutschland, Frankreich, Prag, Amsterdam, Frankfurt am Main, Niederlande, Reiseberichte, Reiseliteratur, Edgar Degas, Max Beckmann, Franz Kafka, Mozart, Nachkriegsdeutschland, Botho Strauß, Tschechien, Liebespaar, Europareise, eintauchen, Abschaffel

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.