Fr. 25.50

Günter Grass - Der Schriftsteller | Die erste Gesamtdarstellung des literarischen Werkes

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die erste Gesamtdarstellung zum literarischen Werk
Von der »Blechtrommel« (1959) über »Das Treffen in Telgte« (1979) bis hin zu »Vonne Endlichkait« (2015) - in der aktualisierten und erweiterten Neuausgabe bespricht Dieter Stolz das literarische Gesamtwerk von Günter Grass. Detailreich analysiert er das uvre des Nobelpreisträgers und zeigt auf, dass es sich als gattungsübergreifende Fortsetzungsgeschichte lesen lässt. Von Lyrik, Drama über Prosa bis hin zu autofiktionalen Texten führt Stolz durch Grass' abgeschlossenes Lebenswerk. Abgerundet wird seine Quintessenz aus jahrzehntelanger Forschung und Zusammenarbeit mit dem Autor von einem ganz persönlichen Erfahrungsbericht, Lektüresumme und Begegnungsbilanz in einem.

About the author

Dieter Stolz, Jahrgang 1960, lebt als freier Lektor, Hochschullehrer und Autor in Berlin. Er promovierte an der TU Berlin mit einer Arbeit über Konstanten und Entwicklungen im literarischen Werk von Günter Grass, der ihn anschließend als »verdeckten Ermittler« für seinen Roman Ein weites Feld engagierte. Stolz war von 1993 bis 1999 Wissenschaftlicher Assistent, zehn Jahre lang Redakteur der Zeitschrift Sprache im technischen Zeitalter und von 2000 bis 2006 Programmleiter beim LCB. Er publizierte zahlreiche Bücher und Essays zur Gegenwartsliteratur, erhielt Gastdozenturen an verschiedenen Universitäten im In- und Ausland, gibt seit 2010 die Biographie-Reihe »Leben in Bildern« heraus, war von 2011 bis 2019 verantwortlich für das »Grass-Lektorat« des Steidl Verlags, Mitherausgeber und Kommentator der neuen Grass-Werkausgabe, Redakteur des Periodikums der Günter und Ute Grass Stiftung mit dem Titel Freipass und ist seit 2013 Honorarprofessor für das Fachgebiet »Neuere Deutsche Literaturwissenschaft« an der Universität zu Lübeck.

Summary

Die erste Gesamtdarstellung zum literarischen Werk
Von der »Blechtrommel« (1959) über »Das Treffen in Telgte«  (1979) bis hin zu »Vonne Endlichkait« (2015) − in der aktualisierten und erweiterten Neuausgabe bespricht Dieter Stolz das literarische Gesamtwerk von Günter Grass. Detailreich analysiert er das Œuvre des Nobelpreisträgers und zeigt auf, dass es sich als gattungsübergreifende Fortsetzungsgeschichte lesen lässt. Von Lyrik, Drama über Prosa bis hin zu autofiktionalen Texten führt Stolz durch Grass' abgeschlossenes Lebenswerk. Abgerundet wird seine Quintessenz aus jahrzehntelanger Forschung und Zusammenarbeit mit dem Autor von einem ganz persönlichen Erfahrungsbericht, Lektüresumme und Begegnungsbilanz in einem.

Additional text

Wir würden besser begreifen, was an bedeutender Literatur groß ist, wenn wir Leser mehr solche Werkdarstellungen hätten wie die von Dieter Stolz über Günter Grass.

Report

Stolz's personal insights and justified advocacy, coupled with his deep and impressive knowledge of the primary texts, give this unique book an undeniable value for experts and newcomers alike. Timothy B. Malchow Journal of European Studies 20230915

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.