Fr. 25.50

Eine Frau flieht vor einer Nachricht - Roman | Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2010

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

»Poetisch und wuchtig, sinnlich und wütend, leidenschaftlich und sanft.« Carolin Emcke, Die Zeit
Ora erzählt: von ihrer Liebe zu zwei Männern, von Wut und Zärtlichkeit, Verzweiflung und Leidenschaft und von ihrem Sohn Ofer, der sich freiwillig zu einem Militäreinsatz im Westjordanland meldet. Seine Mutter hofft, das drohende Unglück zu bannen, indem sie ihrem einstigen Geliebten Avram, der im Jom-Kippur-Krieg selbst Soldat war, auf einer langen Wanderung durch Galiläa von Ofer erzählt. Und unerreichbar zu sein, falls das Schreckliche geschieht ...
David Grossman spiegelt die großen existentiellen Fragen in den kleinen Erlebnissen des Alltags. Er zeigt, wie in Israel das Schicksal der Menschen unauflöslich mit Politik verwoben ist. Ein mitreißendes, unvergessliches Buch und ein vehementer Protest gegen den Krieg.
»Ein wahrhaft großer Roman, der die kleinen Dinge, aus denen wir Menschen gemacht sind, mit so viel Zärtlichkeit bedenkt.« Meike Fessmann, Süddeutsche Zeitung
»Kann ein Buch Leben retten? Der israelische Schriftsteller David Grossman wollte erzählend seinen Sohn beschützen. Er schrieb ein Epos über sein Land. Und - Weltliteratur.« Julia Encke, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
»Vom ersten Wort an imprägniert diesen meisterlichen Roman eine schmerzliche Intensität, die ihm Kraft und Tiefe gibt und ihn zum großen Sehnsuchts- und Trauerbuch macht.« Sigrid Löffler, Frankfurter Rundschau

About the author










David Grossman,geboren 1954 in Jerusalem, gehört zu den bedeutendsten Schriftstellern unserer Gegenwart. Seine Romane, Sach- und Kinderbücher wurden in eine Vielzahl von Sprachen übersetzt. Zu seinen zahlreichen Auszeichnungen gehören der Man Booker International Prize, der Erasmuspreis, der Friedenspreis des Deutschen Buchhandels, das Bundesverdienstkreuz und der Geschwister-Scholl-Preis. 


Summary

»Poetisch und wuchtig, sinnlich und wütend, leidenschaftlich und sanft.« Carolin Emcke, Die Zeit
Ora erzählt: von ihrer Liebe zu zwei Männern, von Wut und Zärtlichkeit, Verzweiflung und Leidenschaft und von ihrem Sohn Ofer, der sich freiwillig zu einem Militäreinsatz im Westjordanland meldet. Seine Mutter hofft, das drohende Unglück zu bannen, indem sie ihrem einstigen Geliebten Avram, der im Jom-Kippur-Krieg selbst Soldat war, auf einer langen Wanderung durch Galiläa von Ofer erzählt. Und unerreichbar zu sein, falls das Schreckliche geschieht ...
David Grossman spiegelt die großen existentiellen Fragen in den kleinen Erlebnissen des Alltags. Er zeigt, wie in Israel das Schicksal der Menschen unauflöslich mit Politik verwoben ist. Ein mitreißendes, unvergessliches Buch und ein vehementer Protest gegen den Krieg.
»Ein wahrhaft großer Roman, der die kleinen Dinge, aus denen wir Menschen gemacht sind, mit so viel Zärtlichkeit bedenkt.« Meike Fessmann, Süddeutsche Zeitung 
»Kann ein Buch Leben retten? Der israelische Schriftsteller David Grossman wollte erzählend seinen Sohn beschützen. Er schrieb ein Epos über sein Land. Und – Weltliteratur.« Julia Encke, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
 »Vom ersten Wort an imprägniert diesen meisterlichen Roman eine schmerzliche Intensität, die ihm Kraft und Tiefe gibt und ihn zum großen Sehnsuchts- und Trauerbuch macht.« Sigrid Löffler, Frankfurter Rundschau

Product details

Authors David Grossman
Assisted by Anne Birkenhauer (Translation)
Publisher DTV
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.03.2023
 
EAN 9783423148597
ISBN 978-3-423-14859-7
No. of pages 736
Dimensions 118 mm x 38 mm x 41 mm
Weight 474 g
Subjects Fiction > Narrative literature

Literatur, Wut, Gegenwartsliteratur, Trauer, Militär, Verzweiflung, Israel, Tel Aviv, Israelische Literatur, Verlust, Soldaten, Pilgerreise, Nahostkonflikt, Westjordanland, Israelische Gegenwartsliteratur, Militärdienst, Nahostpolitik, israelischer Autor, anspruchsvolle Literatur, Jom-Kippur-Krieg, auseinandersetzen, Friedensappelle

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.