Description
Product details
Authors | Lucy Clarke |
Assisted by | Urban Hofstetter (Translation) |
Publisher | DTV |
Languages | German |
Product format | Paperback / Softback |
Released | 20.04.2023 |
EAN | 9783423263597 |
ISBN | 978-3-423-26359-7 |
No. of pages | 432 |
Dimensions | 136 mm x 42 mm x 31 mm |
Weight | 448 g |
Subjects |
Fiction
> Suspense
Betrug, Insel, Griechenland, Griechische Inseln, erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Spannung, Vereinigtes Königreich, Großbritannien, Griechische Insel, Psychothriller, Leiche, Freundinnen, Urlaubslektüre, Frauenfreundschaft, Junggesellinnenabschied, Geheimnisse, Psychospannung, Thriller Neuerscheinung, psychologische Spannung, Lügen, Fesselnder Thriller, Claire Douglas, Lucy Foley, Nervenkitzeln, Julie Clark, Neue Thriller 2023, absoluter Pageturner |
Customer reviews
-
Dramatischer Junggesellinnenabschied
Der dtv Verlag hat "One of the Girls" vorgelegt, den neuen Roman der britischen Autorin Lucy Clarke. Lexi Lowe ist überglücklich. Bald wird die 31-Jährige Yogalehrerin heiraten, ihr Auserwählter heißt Ed Tollock und ist 35 Jahre alt. Lexi wünscht sich eine Hochzeit im kleinen Kreis, in einer alten Mühle. Ihre selbsternannte beste Freundin Bella macht ihr klar, dass sie um einen Junggesellinnenabschied nicht herumkommt und organisiert einen Flug nach Griechenland. Auf einer kleinen Insel wollen Lexi und fünf Freundinnen während eines verlängerten Wochenendes eine unbeschwerte Zeit genießen. Nach und nach lernen wir die Freundinnen kennen und erfahren, woher und wie lange sie Lexi kennen. Außer Bella ist da noch Fen, die Lebensgefährtin Bellas, deren Tante den jungen Frauen die Villa, die bald verkauft werden soll, zur Verfügung stellt. Robyn ist Anwältin und Mutter eines kleinen Jungen. Außerdem ist Eleanor dabei, Eds Schwester, deren Verlobter Sam vor einem Jahr kurz vor der Hochzeit gestorben ist. Und wir lernen Ana kennen, alleinstehende Mutter eines 15-jährigen Sohnes. Die Freundinnen sind begeistert von ihrer geschmackvollen Unterkunft unter griechischer Sonne, genießen die Abgeschiedenheit und den herrlichen Blick aufs Meer. Doch schon bald kommt es zu Spannungen und Auseinandersetzungen, der reichliche Alkoholkonsum trägt dazu bei, dass Geheimnisse enthüllt und Freundschaften auf den Prüfstand gestellt werden. Das spannende Buch hat mir sehr gut gefallen. Bereits der Einstieg in die Geschichte ist sehr gelungen. Von Anfang an weiß der Leser, dass in der Strandfeuernacht etwas Schreckliches passieren wird, dass eine Person den Urlaub nicht überleben wird. Das hält die Spannung durchgehend auf einem hohen Level. Lucy Clarke erzählt die Geschichte in kurzen Kapiteln, trotz ständig wechselnder Perspektiven behält man sehr gut den Überblick. Das Buch ist sehr gut aufgebaut und hat zahlreiche unerwartete Wendungen, immer wieder wurde ich überrascht. Nach und nach erfahren wir viel aus der Vergangenheit der Freundinnen, gute und schlechte Erinnerungen werden enthüllt. Es gibt aufschlussreiche Verknüpfungen zwischen den Frauen, und es werden wahre Gefühle preisgegeben. Die interessanten und vollkommen unterschiedlichen Charaktere hat die Autorin sehr bildhaft und gekonnt beschrieben. Ich habe den Roman sehr gern gelesen und war gefesselt bis zum für mich vollkommen überraschenden Ende.
-
Subtile Spannung
Dieses Buch stand schon lange auf meiner Wunschliste und ich wurde nicht enttäuscht. Zwar handelt es sich meiner Meinung nach nicht unbedingt um einen Thriller, sondern eher um einen Roman mit subtiler Spannung, dennoch war das Buch sehr kurzweilig. Lexi reist mit ihren 5 Freundinnen nach Griechenland, um ihren Junggesellinnenabschied zu feiern. Schnell kommt es zu Unstimmigkeiten unter den fünf Frauen und nach und nach werden dunkle Geheimnisse aufgedeckt. Bis es am Ende zu einem tragischen Showdorn kommt und eine Leiche auf den Klippen liegt... Die Charaktere könnten teils nicht unterschiedlicher sein und so kommt es zu zahlreichen Konflikten, u.a. weil jede eine unterschiedliche Vorstellung von dem Wochenende hat. Die Charaktere waren mir alle recht sympathisch, außer Bella, die ich wirklich anstrengend fand, da sie immer im Mittelpunkt stehen und alles nach ihren Vorstellungen verlaufen musste. Ich glaube, sie trauert sehr den alten Zeiten nach und will nicht wahrhaben, dass ihre Freundinnen erwachsen geworden sind. Das Ende fand ich überraschend und ich habe noch nichts Ähnliches gelesen. Gut gefallen hat mir die bildhafte Beschreibung der Umgebung; man fühlt sich beinahe, als wäre man selbst auf Urlaub. Also eine perfekte Story für den Sommer!
-
Der Junggesellinnenabschied
Zum Buch: Lexi will heiraten. Um ihren Junggesellinnenabschied ordentlich zu feiern reist sie mit fünf Freundinnen nach Griechenland. Eine Villa mit Meerblick, eine landestypische Stadt, ein Urlaub wir aus dem Bilderbuch. So scheint es zumindest. Die Freundinnen haben nichts gemeinsam, außer Lexi, alle haben was zu verbergen und nach und nach kommen die Geheimnisse auf die Tagesordnung. Als dann noch eine Leiche auftaucht ist der idyllische Urlaub endgültig vorbei. Meine Meinung: Mich sprach tatsächlich schon das Cover total an, obwohl Thriller nicht mein Genre sind. Trotzdem war ich neugierig auf die Story. Ein gut zu lesender Schreibstil, wechselnde Erzählperspektive machen es spannend. Es beginnt mit der Anreise und mit den unterschiedlichen Charakteren. Die Geheimnisse sind unterschwellig immer vorhanden und so steigert sich die Neugier, was denn wer zu verheimlichen hat und warum. Es gibt immer wieder kleine Zwischenkapitel die nicht von einer bestimmten Person erzählt werden sondern die Spannung etwas steigern. Alles in allem fand ich die Geschichte sehr unterhaltsam und interessant, das Setting ist ein Traum, die Frauen sind vielseitig und auch interessant. Am Ende überschlagen sich die Ereignisse dann und es wurde fast zuviel auf einmal. Trotzdem konnte mich der Ausflug in ein ungewohntes Genre sehr gut unterhalten.
-
Tödliche Geheimnisse
Lexi wird heiraten und feiert mit ihren engsten Freundinnen ihren Junggesellinnenabschied auf der Insel Aegos. Was als spaßiges, langes Wochenende unter der griechischen Sonne geplant war, entwickelt sich nach und nach zum Gegenteil - denn jede der Frauen hat ein Geheimnis und manche sind sogar tödlich. Die Story beginnt relativ ruhig, ist durch die Perspektivwechsel und den tollen Schreibstil aber zu keinem Zeitpunkt langweilig. Und schon bald werden erste Hinweise gestreut, die den Leser zum Miträtseln anregen. Welche Geheimnisse verbergen die Frauen? Wer spielt ein falsches Spiel? Und „Zack“ ist man mittendrin, taumelt von einem Twist zum Nächsten und weiß bald gar nicht mehr was man glauben soll/kann. Für mich ein sehr gelungener Spannungsroman, der tolles Urlaubsflair vermittelt und einige Überraschungen bereit hält. Klare Empfehlung!
-
Ein Junggesellinnenabschied voller Geheimnisse
Bei „One of the girls“ muss man sich meiner Meinung nach vor allem einer Sache bewusst sein: auch wenn das Buch meist als Thriller kategorisiert ist, steht letztlich Roman drauf. Hat man das im Hinterkopf, ist es wirklich ein gutes Buch. Man muss allerdings sagen, dass sich die Spannung eher langsam aufbaut und der Klappentext etwas mehr Thriller-Gefühl vermuten lässt. Stattdessen wird nach und nach das Geflecht der Beteiligten an der Hen-Party von Lexi gesponnen und die Beziehungen werden immer deutlicher. Dabei wird schnell klar, dass es einige Geheimnisse gibt, die allen noch zum Verhängnis werden. Erst im letzten Drittel steigt die Spannung dann merklich bis hin zu einem Showdown. Das Buch ist sehr gut geschrieben, man fliegt nur so durch die Seiten und nicht alle Verknüpfungen zwischen den Figuren habe ich kommen sehen. Definitiv eine tolle Unterhaltung für sommerliche Lesestunden!
-
Ich fand es genial
Junggesellinnenabschied in Griechenland. Auf einer einsamen griechischen Insel feiert Lexi mit fünf Freundinnen ihren Junggesellinnenabschied, oder eher, sie wollte ihn feiern. Doch alles wird ganz anders. Jede der Frauen hat etwas verbergen und mindestens ein Geheimnis. Nach und nach erinnert die Party eher an einen Seelenstriptease. Bis es eine Leiche gibt. Ich war sehr angetan vom Klappentext und muss gleich sagen, Thriller sind nicht mein Hauptgenre, lese ich sehr selten. Trotzdem fand ich die Idee sehr vielversprechend. Und ich wurde nicht enttäuscht. Die Figuren waren sehr interessant, aber nicht immer die sympathischsten. Ein sehr gut zu lesender Schreibstil, kurze Kapitel und eine Story, die es echt in sich hat, auch wenn es ein wenig dauerte, bis sie mich gepackt hatte. Ich fand es spannend und konnte am Ende die Auflösung kaum noch abwarten. Für mich ist es auf jeden Fall eine Empfehlung wert.
-
Viele Identitäten
Das Buch ist in Kapitel unterteilt, welche jeweils aus der Sicht von einer der sechs Frauen erzählt. Zu Beginn der Kapitel wartet ein kurzer kursiv geschriebener Text, der meist einen Eindruck darüber gibt, was die Frauen erwarteten und was stattdessen passierte. Diese Texte weisen schon auf drohendes Unheil hin, ohne näher ins Detail zu gehen und haben die Spannung richtig mit aufgebaut. Bis kurz vor Schluss ist nicht klar, wer die Leiche ist und ob eine der Sechs von Anfang an einen Mord geplant hat. Jede hat ihr eigenes Päckchen zu schleppen und so tauchen immer mehr Motive aus und die Beziehungen untereinander verändern sich immer dynamischer. Das Buch ist an sich leicht zu lesen. Aber die vielen Wechsel fand ich auch ein bisschen störend für den Lesefluss. Man musste sich schon viel merken, wer wer war. Alles in allem ein unterhaltsamer Thriller mit unvorhersehbarem Ende, der aber auch nicht vom Hocker haut.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.