Fr. 33.40

Schattenorganisation - Agiles Management und ungewollte Bürokratisierung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Stefan Kühl zeigt in diesem Buch, dass es gerade in agilen Organisationen einen Trend zur Hyperformalisierung gibt. Denn um den Abbau von Hierarchie und die Aufweichung von Abteilungsgrenzen zu erreichen, werden in agilen Organisationen in einem bisher nicht bekannten Maße formale Rollenbeschreibungen angefertigt. Ergebnis dieser Überbürokratisierung sind eine ganze Reihe ungewollter Nebenfolgen, die Organisationen blockieren können. Um handlungsfähig zu bleiben, so zeigt Stefan Kühl anhand von zahlreichen Beispielen aus der Unternehmenspraxis, bilden Organisationen Schattenhierarchien und Schattenabteilungen aus.

About the author

Stefan Kühl ist Professor für Soziologie an der Universität Bielefeld und Senior Consultant der Firma Metaplan. Er ist Autor von Managementbestsellern wie »Wenn die Affen den Zoo regieren. Die Tücken der flachen Hierarchien« und »Sisyphos im Management. Die vergebliche Suche nach der optimalen Organisationsstruktur«. Zusammen mit Andreas Hermwille betreibt er den Podcast »Der ganz formale Wahnsinn«.

Summary

Stefan Kühl zeigt in diesem Buch, dass es gerade in agilen Organisationen einen Trend zur Hyperformalisierung gibt. Denn um den Abbau von Hierarchie und die Aufweichung von Abteilungsgrenzen zu erreichen, werden in agilen Organisationen in einem bisher nicht bekannten Maße formale Rollenbeschreibungen angefertigt. Ergebnis dieser Überbürokratisierung sind eine ganze Reihe ungewollter Nebenfolgen, die Organisationen blockieren können. Um handlungsfähig zu bleiben, so zeigt Stefan Kühl anhand von zahlreichen Beispielen aus der Unternehmenspraxis, bilden Organisationen Schattenhierarchien und Schattenabteilungen aus.

Additional text

»Stefan Kühl legt mit ›Schattenorganisation‹ ein wissenschaftlich fundiert und gleichsam praxisrelevantes Buch vor, in dem er sich angenehm unaufgeregt mit dem Modewort ›Holokratie‹ auseinandersetzt und aufzeigt, dass die damit einhergehenden Ideen weder neu noch per se besser als klassische hierarchische Organisationsformen sind. Holokratie kann funktionieren, damit einher gehen aber auch potenzielle Fallstricke. Sie werden im Werk aufgezeigt.« Prof. Dr. Christian Philipp Nixdorf, Socialnet, 11.01.2024

Report

»Stefan Kühl legt mit 'Schattenorganisation' ein wissenschaftlich fundiert und gleichsam praxisrelevantes Buch vor, in dem er sich angenehm unaufgeregt mit dem Modewort 'Holokratie' auseinandersetzt und aufzeigt, dass die damit einhergehenden Ideen weder neu noch per se besser als klassische hierarchische Organisationsformen sind. Holokratie kann funktionieren, damit einher gehen aber auch potenzielle Fallstricke. Sie werden im Werk aufgezeigt.« Prof. Dr. Christian Philipp Nixdorf, Socialnet, 11.01.2024

Product details

Authors Stefan Kühl
Publisher Campus Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 08.03.2023
 
EAN 9783593517322
ISBN 978-3-593-51732-2
No. of pages 143
Dimensions 139 mm x 8 mm x 212 mm
Weight 192 g
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Labour, economic and industrial sociology

Management, Organisationssoziologie, Führung, Hierarchie, Unternehmenskultur, Europa, Organisation, Programm, Agilität, Holokratie, Holacracy, Führungskultur, New Work, Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM), Informalität, Organisationsform, Flexible Arbeit, Agile Arbeit, Agiles Managment, Brian Robertson

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.