Fr. 32.50

Poussi - Roman

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

"Unsere Türen stehen für die Pois immer offen. Meine Tür ist auch offen, jeder Poi kann eintreten, Zeit mit mir verbringen und ich verbringe dann Zeit mit ihm. Ich bin immer da."
Ibli ist Anfang zwanzig und wohnt und arbeitet im Palast, einem einst glanzvollen Bordell, das ihrem Vater gehörte. Iblis Vater, das ist Lackschuh. Zu Hochzeiten des Palastes führte er ein ausschweifendes Leben, nun verfolgt ihn der Bankrott. Seine Tage verbringt er - längst der Sucht verfallen - am Spielautomaten im Café Keese.
Ibli aber ahnt, dass es außerhalb des Palasts eine Welt geben muss, in der es in den Fahrstühlen nicht nach Pisse stinkt und wo die Menschen in ihren Wohnungen gemütlich Tee trinken. Eine Welt, in der es nicht allein darum geht, mit einem "sexi Bodi" zahlende Kundschaft anzulocken. Als es im Palast zu einem Eklat kommt, ergreift Ibli die Flucht - mit ungewissem Ausgang.

List of contents

CoverVerlagslogoTitelseiteWidmungIbliZwölf Jahre früher LackschuhIbliLackschuhIbliLackschuhIbliLackschuhIbliLackschuhIbliLackschuhIbliLackschuhIbliLackschuhIbliLackschuhIbliLackschuhIbliDankTextnachweisBiographieImpressum

About the author










Cécil Joyce Röski studierte am Literaturinstitut in Leipzig. Veröffentlichungen u. a. in Edit, Bella Triste und Metamorphosen. Cécil Joyce Röski schrieb das Drehbuch der historischen Webserie Haus Kummerveldt. Das Romanprojekt Poussi wurde mit dem Retzhofpreis für junge Literatur 2020 ausgezeichnet und vom Fritz-Hüser-Instituts für Literatur und Kultur der Arbeitswelt gefördert.


Summary

“Unsere Türen stehen für die Pois immer offen. Meine Tür ist auch offen, jeder Poi kann eintreten, Zeit mit mir verbringen und ich verbringe dann Zeit mit ihm. Ich bin immer da.”
Ibli ist Anfang zwanzig und wohnt und arbeitet im Palast, einem einst glanzvollen Bordell, das ihrem Vater gehörte. Iblis Vater, das ist Lackschuh. Zu Hochzeiten des Palastes führte er ein ausschweifendes Leben, nun verfolgt ihn der Bankrott. Seine Tage verbringt er - längst der Sucht verfallen - am Spielautomaten im Café Keese.
Ibli aber ahnt, dass es außerhalb des Palasts eine Welt geben muss, in der es in den Fahrstühlen nicht nach Pisse stinkt und wo die Menschen in ihren Wohnungen gemütlich Tee trinken. Eine Welt, in der es nicht allein darum geht, mit einem "sexi Bodi" zahlende Kundschaft anzulocken. Als es im Palast zu einem Eklat kommt, ergreift Ibli die Flucht - mit ungewissem Ausgang.

Foreword

De fuckto ein sensationelles Debüt

Additional text

»Atmosphärisch dicht erzählt.«

Report

»Flirrend-poetisch.« Vivian Perkovic und Katrin Schumacher 3sat Kulturzeit

Product details

Authors Cécil Joyce Röski, Cecilia Joyce Röski
Publisher Hoffmann und Campe
 
Languages German
Product format Hardback
Released 26.01.2023
 
EAN 9783455015508
ISBN 978-3-455-01550-8
No. of pages 264
Dimensions 134 mm x 28 mm x 210 mm
Weight 376 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Liebe, Kindheit, Freundschaft, Armut, Freiheit, Hamburg, Reichtum, Prostitution, Luxus, Ausbeutung, Kiez, entspannen, Rotlichtmilieu, leichtlesen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.