Fr. 31.90

Samuels Buch, 5 Audio-CD (Audio book) - Ein autobiografischer Roman

German · Audio book

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Vom Balkan nach Berlin: Der große Schauspieler Samuel Finzi erzählt seine Geschichte.

Bulgarien in den 1970er-Jahren. Mitten im Sozialismus führen die Finzis das Leben der Bohème: Da ist der elegante Großvater, der seine Hüte noch aus den Zeiten des Zaren retten konnte. Die zähe Großmutter Mathilda, die die stalinistische Psychiatrie samt Elektroschocks und Eiswasser überlebte. Die Mutter, die es versteht, aus einer Scheibe Parmaschinken die ganze Leichtigkeit des Dolce Vita zu ziehen. Und der Vater, der seinem Sohn auf einer Reise in den Westen das Tor zur Freiheit aufstößt: Diese glitzernde Welt erkundet der junge Samuel und ahnt schon bald, dass das Glück jenseits der engen Grenzen der Heimat wartet.

In treffsicheren Anekdoten, mit furiosem Witz und großer Wärme erzählt Samuel Finzi vom Paradies der Kindheit und der Revolte der Jugend, verwebt Vergangenes und Gegenwärtiges und schreibt ganz nebenbei über das gelingende Leben im falschen System.

About the author

Samuel Finzi, 1966 in Plowdiw, Bulgarien, geboren, zählt heute zu den gefragtesten Schauspielern im europäischen Raum und hat schon in über 150 Filmproduktionen mitgespielt. Von Feuilleton wie Publikum begeistert gefeiert, wurde er für seine herausragenden Arbeiten in Film und Theater vielfach ausgezeichnet, u. a. als Schauspieler des Jahres, mit dem Deutschen Schauspielpreis und dem Gertrud-Eysoldt-Ring. Er spielte am Schauspiel Frankfurt, am Burgtheater in Wien, am Deutschen Theater Berlin sowie der Volksbühne Berlin und wirkt darüber hinaus an Hörspielproduktionen mit.

Summary

Vom Balkan nach Berlin: Der große Schauspieler Samuel Finzi erzählt seine Geschichte.

Bulgarien in den 1970er-Jahren. Mitten im Sozialismus führen die Finzis das Leben der Bohème: Da ist der elegante Großvater, der seine Hüte noch aus den Zeiten des Zaren retten konnte. Die zähe Großmutter Mathilda, die die stalinistische Psychiatrie samt Elektroschocks und Eiswasser überlebte. Die Mutter, die es versteht, aus einer Scheibe Parmaschinken die ganze Leichtigkeit des Dolce Vita zu ziehen. Und der Vater, der seinem Sohn auf einer Reise in den Westen das Tor zur Freiheit aufstößt: Diese glitzernde Welt erkundet der junge Samuel und ahnt schon bald, dass das Glück jenseits der engen Grenzen der Heimat wartet.

In treffsicheren Anekdoten, mit furiosem Witz und großer Wärme erzählt Samuel Finzi vom Paradies der Kindheit und der Revolte der Jugend, verwebt Vergangenes und Gegenwärtiges und schreibt ganz nebenbei über das gelingende Leben im falschen System.

Product details

Authors Samuel Finzi
Assisted by Samuel Finzi (Reader / Narrator)
Publisher Hörbuch Hamburg
 
Languages German
Product format CD-Audio (Playing time: 5h 31min)
Released 30.03.2023
 
EAN 9783957132994
ISBN 978-3-95713-299-4
Dimensions 130 mm x 8 mm x 140 mm
Weight 135 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Novel-like biographies

Kindheit, Paris, Berlin, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Bulgarien, Plovdiv, theaterschauspieler, deutsches Theater, Schauspielerbiografie, Schauspielererinnerungen, Kieler Tatort

Customer reviews

  • Portrait des Künstlers als junger Mann

    Written on 01. May 2023 by tk.

    Ein Kopfstehendes Coverbild und ein sehr simpler, direkter Titel verbinden schon all das, wie Schauspieler Samuel Finzi in seinem autobiographischen Roman sein Leben bis zur Ankunft 1989 in Berlin erzählt: klar und nüchtern erinnert, aber mit ganz eigenem, feinem, trockenem Humor.
    In Erinnerungen und Anekdoten erzählt er von seinem kindlichen Blick auf die Welt, von seiner jüdischen, zur kulturellen Elite gehörenden Familie, die im kommunistischen Bulgarien sowohl misstrauisch beäugt wird als auch gleichzeitig gewisse Privilegien genießt, vom Aufwachsen und Jugend im real existierenden Sozialismus, vom Militärdienst, vom Traum von Reisen in den Westen und frei zugänglicher Rockmusik, und selbstverständlich auch von seinem Weg zum Schauspiel.

    Insgesamt gesehen hat mir am Ende irgendetwas gefehlt, etwas das Samuels Geschichte ein bisschen eine größere Bedeutung verliehen hätte. Doch das nimmt das Eingangszitat von Shakespeare direkt vorweg: "It is a tale told by an idiot, full of sound and fury, signifying nothing."
    Eine sehr persönliche Zeitgeschichte, ein sehr spannendes Leben, sehr unterhaltsam und charismatisch erzählt, von einem Erzähler der sich selbst nicht unbedingt allzu ernst nimmt.

    Die vom Autor persönlich eingelesene Hörbuchversion ist genau die Form, in der man diese Erzählungen und Anekdoten hören sollte - wie in einem Gespräch unter Freunden, ohne die Erwartung an eine übergreifende Botschaft oder Moral, in seiner eigenen Betonung und natürlich dem eigenen Akzent, der den Worten ihren ganz eigenen Charakter verleiht, und einen großen Teil des Charmes vieler Szenen ausmacht (Lenin, der in der Schule "abkackt").

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.