Fr. 35.50

Platz der Freiheit

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die junge Georgierin Tamar wird im Westen als Künstlerin bekannt. Es sind die nuller Jahre, der Osten scheint sich einer grenzenlosen Freiheit zu öffnen. Da stirbt Tamars Mentorin Rachel Grabinsky, die sie nach Kanada holte. Tamar stößt auf unerwartete Spuren, die sie zurück nach Georgien und tief in die Vergangenheit führen. Wer war Rachel, die rastlose Demokratie-Aktivistin, wirklich? Und was ist mit jenem Gary Ruckler aus ihrer Vergangenheit, von dem Geheimdienstberichte erzählen: Der Amerikaner kam 1974 als Student nach Moskau, fand Freunde, unter ihnen der charismatische Aslan, der insgeheim über Stalins Verbrechen schrieb. Und dann so spurlos verschwand wie Gary.
Tamar und Rachels Sohn Joseph beginnen in Tiflis eine gefährliche Suche. Während gegen die Verzweiflung über russische Bomben Charlie Parker ertönt, stoßen die beiden auf Rätsel ihrer Herkunft, brüchige Identitäten und ein Gespinst aus Verrat, Liebe und Rache - die weltpolitischen Beben der Neunziger wirken in jedes Leben hinein. Niemand bleibt von der Geschichte unberührt.
Ein atemberaubender Roman, schnell, mit Tiefe und dunklem Humor erzählt, der die Balance hält zwischen dramatischer Familiengeschichte und politischem Thriller.

About the author

Jonathan Garfinkel, geboren 1973 in Toronto, arbeitete als Kellner und Tischler. 2021 erschien sein autobiographischer Band «Gelobtes Haus» über eine Reise nach Israel. International bekannt wurde Garfinkel als Dramatiker; er arbeitete in Georgien, auch in Deutschland fanden seine Stücke, etwa «Die Demjanjuk-Prozesse», viel Beachtung. Garfinkel lebt in Berlin und erhielt unter anderem ein Stipendium der Akademie Schloss Solitude. «Platz der Freiheit» ist sein erster Roman.

Summary

Die junge Georgierin Tamar wird im Westen als Künstlerin bekannt. Es sind die nuller Jahre, der Osten scheint sich einer grenzenlosen Freiheit zu öffnen. Da stirbt Tamars Mentorin Rachel Grabinsky, die sie nach Kanada holte. Tamar stößt auf unerwartete Spuren, die sie zurück nach Georgien und tief in die Vergangenheit führen. Wer war Rachel, die rastlose Demokratie-Aktivistin, wirklich? Und was ist mit jenem Gary Ruckler aus ihrer Vergangenheit, von dem Geheimdienstberichte erzählen: Der Amerikaner kam 1974 als Student nach Moskau, fand Freunde, unter ihnen der charismatische Aslan, der insgeheim über Stalins Verbrechen schrieb. Und dann so spurlos verschwand wie Gary.
Tamar und Rachels Sohn Joseph beginnen in Tiflis eine gefährliche Suche. Während gegen die Verzweiflung über russische Bomben Charlie Parker ertönt, stoßen die beiden auf Rätsel ihrer Herkunft, brüchige Identitäten und ein Gespinst aus Verrat, Liebe und Rache – die weltpolitischen Beben der Neunziger wirken in jedes Leben hinein. Niemand bleibt von der Geschichte unberührt.
Ein atemberaubender Roman, schnell, mit Tiefe und dunklem Humor erzählt, der die Balance hält zwischen dramatischer Familiengeschichte und politischem Thriller.

Foreword

Liebe, Politik und verräterische Geheimnisse: Jonathan Garfinkels atemberauben- der Familienroman

Additional text

Wahnsinnig spannend ... brutal komisch ... wunderbarer Sprachwitz.

Report

Großes Kopfkino ORF

Product details

Authors Jonathan Garfinkel
Assisted by Henning Ahrens (Translation)
Publisher Rowohlt Berlin
 
Original title In a Land Without Dogs the Cats Learn to Bark
Languages German
Product format Hardback
Released 18.04.2023
 
EAN 9783737101714
ISBN 978-3-7371-0171-4
No. of pages 416
Dimensions 131 mm x 32 mm x 210 mm
Weight 511 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Familie, Liebe, Kalter Krieg, Epik, Rache, Kanadische Literatur, Patchwork-Familie, Moskau, Kanada, Russland, Ukraine, Georgien, Sowjetunion, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Tiflis, politische Gefangene, Toronto, eintauchen, Postsowjetische Staaten, kanadischer autor, Austauschstudent in Russland

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.