Read more
Klassenfahrt und andere Katastrophen.Ein Buch über Freundschaft und alles Peinliche mit 12 (zum Beispiel Eltern, Küssen und Liebe). Mit Infoboxen zum Thema Weinen, Pickel und Penisvergleiche.Yunus ist 12 und will eigentlich nur in Ruhe zocken, doch irgendwie kommt ihm immer etwas dazwischen. Zum Beispiel eine ganze Menge Chaos auf der Klassenfahrt, Streit mit seinem besten Freund Karim und dann lernt er auch noch Nura kennen, die wirklich sehr schöne Haare hat. Yunus Körper macht sowieso, was er will, und als ihm dann auch noch ständig eine unbekannte Nummer Nachrichten schreibt, ist das Chaos komplett. Wenn alles bloß nicht so peinlich wäre! Zum Glück gibt es den Detektiv*innen-Club seiner besten Freundin Selma, der ihm hilft, das Rätsel um die geheimnisvollen Chats zu lösen.Ein Buch über alles, was Eltern peinlich ist, mit Aufklärungsboxen zum Thema Küssen, Gefühle und Penisgrößen.Band 2 des erfolgreichen Serienauftakts rund um Selma und ihre Freund:innen, für Fans von »Wilde Hühner« und »Sex Education«.
About the author
Laura Melina Berling wird eigentlich Lina genannt, ist im Internet als feministische Bloggerin und auf Instagram als @littlefeministblog unterwegs. Dabei beschäftigt sie sich vor allem mit den Themen Körper, Sexualität, mentale Gesundheit, Intersektionalität und Gender.
Zudem arbeitet sie als freie Autorin und berät als Sozialpädagogin junge Menschen in schwierigen Lebenssituationen. Privat kuschelt sie gerne mit ihrer Katze Kartoffel und versucht nicht im Chaos zu versinken.Hannah Rödel studierte Kunst an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach und zeichnet schon ihr Leben lang. Ihre Illustrationen gibt’s auch als Zeichentrick- Animationen in Bewegung und sogar zum Anfassen als Keramikskulpturen. Dabei geht es oft um feministische Themen, Körperbilder und Empowerment von LGBTQI* – manchmal geht es aber auch nur um Katzen und Chaos.
Summary
Klassenfahrt und andere Katastrophen.
Ein Buch über Freundschaft und alles Peinliche mit 12 (zum Beispiel Eltern, Küssen und Liebe).
Mit Infoboxen zum Thema Weinen, Pickel und Penisvergleiche.
Yunus ist 12 und will eigentlich nur in Ruhe zocken, doch irgendwie kommt ihm immer etwas dazwischen. Zum Beispiel eine ganze Menge Chaos auf der Klassenfahrt, Streit mit seinem besten Freund Karim und dann lernt er auch noch Nura kennen, die wirklich sehr schöne Haare hat. Yunus Körper macht sowieso, was er will, und als ihm dann auch noch ständig eine unbekannte Nummer Nachrichten schreibt, ist das Chaos komplett. Wenn alles bloß nicht so peinlich wäre! Zum Glück gibt es den Detektiv*innen-Club seiner besten Freundin Selma, der ihm hilft, das Rätsel um die geheimnisvollen Chats zu lösen.
Ein Buch über alles, was Eltern peinlich ist, mit Aufklärungsboxen zum Thema Küssen, Gefühle und Penisgrößen.
Band 2 des erfolgreichen Serienauftakts rund um Selma und ihre Freund:innen, für Fans von »Wilde Hühner« und »Sex Education«.
Foreword
Hardcover mit Strukturpapier
farbig illustriert
Additional text
»Was für ein Vergnügen, beim Lesen hatte ich das Gefühl die Jugend nachzuholen, die ich selbst verpasst habe! Es geht um all das, was so viele Jungs beschäftigt: die ersten Pickel, diese komische Pubertät und die Frage, ob Jungs eigentlich weinen dürfen. Die Antwort darauf ist: eh ja, klar! Dieses lustige und leichtfüßig erzählte Buch, möchte ich am liebsten allen Jungs in die Hand drücken, die oft verzweifelt versuchen, cool zu sein.«
Linus Giese
»Endlich mal ein zeitgemäßes Pubertätsbuch für Boys (aber nicht nur)! Ganz nah dran an der Lebenswelt von 13jährigen, informativ und trotzdem unterhaltsam.«
Carla Heher, Buuu.ch
»Eine wunderbare Geschichte über Freund_innenschaft, erste Liebe und den Körper.«
an.schläge
»ein wirklich kluges und aufklärendes Pubertätsbuch [...] ein sehr kluges, humorvolles und zeitgemäßes Buch!«
Britte, LiteraturBlog
»Ein flotter Lesespaß über das turbulente Leben junger Menschen ab 10 Jahren - mit vielen wichtigen Infos rund ums Erwachsenwerden.«
OÖ Nachrichten
»Humorvoll, einfühlsam und unterhaltsam geschrieben.«
BuchMarkt
»informativ und trotzdem unterhaltsam«
Melanie Mohr, literatenmelu.de
„Endlich mal ein zeitgemäßes Pubertätsbuch für Boys (aber nicht nicht nur)! Ganz nah dran an der Lebenswelt von 13jährigen, informativ und trotzdem unterhaltsam.“
Carla Heher, Buuu.ch
»[Yunus, Zocken, Liebeszeugs] ist lustig, informativ und erzählt ganz schön viel von den Sachen, die einem sonst keiner sagt.«
@ramona.noll.familienbegleitung, Instagram