Fr. 18.50

Ein kleines Buch über den Ursprung des Universums

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Was war vor dem Urknall? Wie wird sich das Universum entwickeln? Wird es auseinanderreißen? Oder sich zusammenziehen? Welche Rolle spielen dunkle Energie und dunkle Materie? Und welche die Schwarzen Löcher? Fragen, die Kosmologen immer aufs Neue beschäftigen, seit vor hundert Jahren die Big-Bang-Theorie entstand. Kaum eine lässt sich eindeutig beantworten, aber zu allen gibt es aufregende Forschung. Tony Rothman erklärt selbst eher abstrakte Themen gekonnt und verständlich, er ist ein Meister der Analogie. Ein Übersichtsbuch, geschrieben von einer Pulitzer-Preis-nominierten Physik-Koryphäe, das alles Wichtige darüber versammelt, was man über den Urknall und die Geschichte des Universums wissen muss.

About the author

Tony Rothman, Jahrgang 1953, ist US-amerikanischer theoretischer Physiker und Sachbuchautor. Er promovierte 1981 an der University of Texas in Austin und arbeitete als Post-Doktorant an den Universtäten Oxford, Moskau (Lomonossow) und Harvard und Cape Town. Zuletzt lehrte er an der Princeton University. Innerhalb der Kosmologie, seinem Spezialgebiet, beschäftigte er sich vor allem mit den Eigenschaften schwarzer Löcher und der Beobachtbarkeit masseloser Teilchen. Er war Mitherausgeber der Zeitschrift Scientific American und hat mehrere populärwissenschaftliche Bücher, daneben auch Science-Fiction-Romane und Theaterstücke, geschrieben. 
Monika Niehaus ist Diplom-Biologin und hat in Neuro- und Sinnesphysiologie promoviert. Sie ist als Autorin und naturwissenschaftliche Übersetzerin tätig.
Bernd Schuh, geboren 1948  ist Physiker, Dozent, Journalist, Autor und Übersetzer. Er studierte Mathematik, Physik und Chemie in Köln, wurde 1977 promoviert und habilitierte sich 1982 in Physik. Er ist Träger des Georg von Holtzbrinck Preises für Wissenschaftsjournalismus. 

Summary

Was war vor dem Urknall? Wie wird sich das Universum entwickeln? Wird es auseinanderreißen? Oder sich zusammenziehen? Welche Rolle spielen dunkle Energie und dunkle Materie? Und welche die Schwarzen Löcher? Fragen, die Kosmologen immer aufs Neue beschäftigen, seit vor hundert Jahren die Big-Bang-Theorie entstand. Kaum eine lässt sich eindeutig beantworten, aber zu allen gibt es aufregende Forschung. Tony Rothman erklärt selbst eher abstrakte Themen gekonnt und verständlich, er ist ein Meister der Analogie. Ein Übersichtsbuch, geschrieben von einer Pulitzer-Preis-nominierten Physik-Koryphäe, das alles Wichtige darüber versammelt, was man über den Urknall und die Geschichte des Universums wissen muss. 

Product details

Authors Tony Rothman
Assisted by Monika Niehaus (Translation), Bernd Schuh (Translation)
Publisher Rowohlt TB.
 
Original title A Little Book About the Big Bang
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.05.2023
 
EAN 9783499011023
ISBN 978-3-499-01102-3
No. of pages 208
Dimensions 126 mm x 15 mm x 202 mm
Weight 183 g
Illustrations Mit 18 s/w Abb.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Natural sciences (general)
Non-fiction book > Nature, technology > Natural science

Raumfahrt, Quantentheorie, Wissenschaft, Kosmologie, Urknall, Sonnensystem, Astrophysik, Naturgeschichte, Populärwissenschaft, Planeten, Stephen Hawking, Theoretische Physik, Populärwissenschaftliche Werke, Kosmologie und das Universum, popular science, Entstehung des Universums, Raumzeit, dunkle Energie, Asteroiden, dunkle materie, allgemeine relativitätstheorie, Carlo Rovelli, Astrochemie, Einführung Astrophysik, Geschichte des Universums, CMBR

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.