Fr. 22.50

Erinnerungen eines Davongekommenen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Dass er als Sohn einer jüdischen Mutter davonkommen würde, war unwahrscheinlich. Wie er dennoch davonkam, und das immer wieder, davon schreibt Ralph Giordano so engagiert wie klarsichtig. Eigenschaften, die ihn zu einem der prägenden Publizisten der Bundesrepublik machen würden.
Über Nacht sieht sich der Zehnjährige 1933 konfrontiert mit einer Macht, vor der bald schon die Welt zittern wird. Unter welchem Druck steht ein Siebzehnjähriger, der das Leben seiner Mutter beenden will, um ihr ein schlimmeres Schicksal zu ersparen? Und wie lässt sich ein sich immer steigernder Schrecken aushalten, bis der Zweiundzwanzigjährige erlebt, woran er nicht mehr geglaubt hat: die Befreiung?
Während der Schwur, Deutschland zu verlassen, dahinschmilzt, kämpft der Verfolgte von einst um ein schwer erreichbares Ziel: Zugehörigkeit. Als Journalist, Schriftsteller und eine wichtige Stimme in der Auseinandersetzung mit der historischen Schuld des Nationalsozialismus streitet und schreibt er unablässig.
Die »Erinnerungen eines Davongekommenen« sind ein Dokument eines unvergleichlichen Lebens, die Bilanz eines großen Humanisten.

About the author

Ralph Giordano wurde 1923 in Hamburg geboren. Nach der Befreiung am 4. Mai 1945 durch britische Truppen arbeitete er als Journalist und Publizist, als Fernsehdokumentarist und Schriftsteller. Er ist Autor zahlreicher Bestseller, darunter »Die Bertinis« (1982), »Die zweite Schuld oder Von der Last Deutscher zu sein« (1987), »Ostpreußen ade« (1994), »Deutschlandreise« (1998), »Sizilien, Sizilien! Eine Heimkehr« (2002) und »Erinnerungen eines Davon – gekommenen« (2007). Zuletzt erschien sein Buch »Mein Leben ist so sündhaft lang: Ein Tagebuch« (2010). Er starb am 10. Dezember 2014 in Köln.

Summary

Dass er als Sohn einer jüdischen Mutter davonkommen würde, war unwahrscheinlich. Wie er dennoch davonkam, und das immer wieder, davon schreibt Ralph Giordano so engagiert wie klarsichtig. Eigenschaften, die ihn zu einem der prägenden Publizisten der Bundesrepublik machen würden.
Über Nacht sieht sich der Zehnjährige 1933 konfrontiert mit einer Macht, vor der bald schon die Welt zittern wird. Unter welchem Druck steht ein Siebzehnjähriger, der das Leben seiner Mutter beenden will, um ihr ein schlimmeres Schicksal zu ersparen? Und wie lässt sich ein sich immer steigernder Schrecken aushalten, bis der Zweiundzwanzigjährige erlebt, woran er nicht mehr geglaubt hat: die Befreiung? 
Während der Schwur, Deutschland zu verlassen, dahinschmilzt, kämpft der Verfolgte von einst um ein schwer erreichbares Ziel: Zugehörigkeit. Als Journalist, Schriftsteller und eine wichtige Stimme in der Auseinandersetzung mit der historischen Schuld des Nationalsozialismus streitet und schreibt er unablässig. 
Die »Erinnerungen eines Davongekommenen« sind ein Dokument eines unvergleichlichen Lebens, die Bilanz eines großen Humanisten.

Foreword

Zum 100. Geburtstag –
der SPIEGEL-Bestseller in neuem Gewand

Product details

Authors Ralph Giordano
Publisher Kiepenheuer & Witsch
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 09.02.2023
 
EAN 9783462005073
ISBN 978-3-462-00507-3
No. of pages 560
Dimensions 81 mm x 32 mm x 205 mm
Weight 413 g
Illustrations 8 S. s/w Bildteil mit 18 Fotos und 1 Dokument
Subjects Humanities, art, music > History > Contemporary history (1945 to 1989)
Non-fiction book > History > Contemporary history (1945 to 1989)

Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Geschichte, Deutschland, Schicksal, Flucht, Bezug zu Juden und jüdischen Gruppen, Erinnerungen, Autobiografien: Kunst und Unterhaltung, Juden-Verfolgung, Ralph Giordano, Privat-Leben, Entkommen, Rechtsextreme politische Ideologien und Bewegungen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.