Fr. 17.50

Wir lassen uns gehen - Erzählungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Surreal, verstörend und von irrer Komik. David Schalkos Erzählband »Wir lassen uns gehen« führt durch eine abgründige und doch schaurig vertraute Parallelwelt voller schräger Figuren und Verwicklungen.
Egal ob bitterböse Satire, grelle Gesellschaftsstudie oder absurdes Alltagsdrama: Jede der in diesem Band versammelten Erzählungen hat ihren ganz eigenen Twist. Da ist der abgehalfterte Tennistrainer Horniczek, der nach einer Ohnmacht drei Sekunden in die Zukunft sehen kann und es schnell bereut; da ist der Mann, der nichts ein zweites Mal tun kann; das ist Hermann »Jeff« Kanter, der letzte Cowboy Deutschlands; ein amerikanischer Spitzenkoch, der am Weihnachtstag plötzlich mit den zu bratenden Papageien diskutiert; oder die Sonne, die sich in den Weltenbummler Johnny Weissmüller verliebt und seine Nähe sucht, was an Johnnys Urlaubsort zu einem nie gesehenen Rekordsommer führt.
Mit dem ihm eigenen Humor und Sound erzählt David Schalko in neunzehneinhalb Kurzgeschichten von den seltsamen Träumen, täglichen Krisen und bizarren Obsessionen dieser eigenartigen Spezies Mensch.

About the author

David Schalko, geboren 1973 in Wien, lebt als Autor und Regisseur in Wien. Bekannt wurde er mit revolutionären Fernsehformaten wie der »Sendung ohne Namen«. Seine Filme und Serien »Aufschneider«, »Braunschlag«, »Altes Geld«, »Ich und die Anderen« und das Remake von »M – eine Stadt sucht einen Mörder« wurden mit zahlreichen internationalen Preisen ausgezeichnet. Zuletzt erschienen seine Romane »Schwere Knochen« und »Bad Regina«.

Summary

Surreal, verstörend und von irrer Komik. David Schalkos Erzählband »Wir lassen uns gehen« führt durch eine abgründige und doch schaurig vertraute Parallelwelt voller schräger Figuren und Verwicklungen.
Egal ob bitterböse Satire, grelle Gesellschaftsstudie oder absurdes Alltagsdrama: Jede der in diesem Band versammelten Erzählungen hat ihren ganz eigenen Twist. Da ist der abgehalfterte Tennistrainer Horniczek, der nach einer Ohnmacht drei Sekunden in die Zukunft sehen kann und es schnell bereut; da ist der Mann, der nichts ein zweites Mal tun kann; das ist Hermann »Jeff« Kanter, der letzte Cowboy Deutschlands; ein amerikanischer Spitzenkoch, der am Weihnachtstag plötzlich mit den zu bratenden Papageien diskutiert; oder die Sonne, die sich in den Weltenbummler Johnny Weissmüller verliebt und seine Nähe sucht, was an Johnnys Urlaubsort zu einem nie gesehenen Rekordsommer führt.
Mit dem ihm eigenen Humor und Sound erzählt David Schalko in neunzehneinhalb Kurzgeschichten von den seltsamen Träumen, täglichen Krisen und bizarren Obsessionen dieser eigenartigen Spezies Mensch.

Foreword

»In diesem Buch finden sich Szenen von solchem Irrwitz, wie ich sie selten gelesen habe.« Thomas Glavinic

Product details

Authors David Schalko
Publisher Kiepenheuer & Witsch
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.04.2023
 
EAN 9783462004984
ISBN 978-3-462-00498-4
No. of pages 208
Dimensions 128 mm x 14 mm x 191 mm
Weight 210 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Humor, Österreich, Regisseur, Erzählungen, Kurzgeschichten, surreal, David Schalko, leichtlesen, Weiße Nacht, Bad Regina, Was der Tag bringt

Customer reviews

  • Typisch Schalko!

    Written on 31. March 2023 by SimoneF.

    David Schalko ist mir bereits als Regisseur und Drehbuchautor ein Begriff, und da ich den tiefschwarzen Humor seiner Serie "Braunschlag"
    sehr mochte und auch den wunderbaren Film "Touluse", war ich gespannt auf "Wir lassen uns gehen", eine Sammlung von 20 Kurzgeschichten.

    Diese Kurzgeschichten sind, wie bei David Schalko zu erwarten war, ziemlich skurril, teils abgedreht, teils diabolisch, auf jeden Fall speziell und kurios. Bei einigen musste ich aufgrund des boshaften Humors wirklich lachen, andere brachten mich zum Nachdenken, und wieder andere erschlossen sich mir nicht. Mir gefällt, wie Schalko die Menschen beobachtet und die Absurditäten und Abgründe unseres Handelns aufgreift und ins Extreme treibt.

    Fazit: Wer David Schalkos eigenwilligen Humor und seinen Hang zum Skurrilen schätzt, wird an dieser Sammlung von  Kurzgeschichten auf jeden Fall seine Freude haben!

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.