Fr. 72.00

Inhaberschaft im Familienunternehmen als Profession - Aufgabenerfüllung in Balance von Verantwortung, Kompetenz und Engagement

German · Hardback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Dieses Buch richtet sich an die Inhaber, insbesondere die nicht-operativ tätigen Gesellschafter von Familienunternehmen. Sie wirken im Hintergrund und tragen dabei große Verantwortung für den Erfolg des Unternehmens. Was zeichnet gute Eigentümerschaft aus? Welche Kompetenzen sind für die Aufgabenwahrnehmung wesentlich? Wie können auch nachfolgende Gesellschafter im komplexen Feld "Familienunternehmen" Orientierung finden? Kenntnisreich und praxisnah zeigen die Autoren alle relevanten Handlungsfelder auf. Das Buch macht Mut und unterstützt dabei, eine professionelle Inhaberstruktur und Aufgabenverteilung für die individuelle Situation und Konstellation des eigenen Familienunternehmens selbstständig herauszuarbeiten. 

List of contents

Inhaberschaft in Familienunternehmen.- Das Konzept Familienunternehmen.- Kompetenz und Engagement verbinden.- Struktur der Unternehmerfamilie.- Struktur des Unternehmens.- Struktur des Sekundärvermögens.- Prozesse der Eigentümerfamilie.- Prozesse zur Förderung des Unternehmens.- Sekundärvermögen entwickeln.- Die Nachfolge.- Eine individuelle Agenda erarbeiten.

About the author

Professor Dr. Hermut Kormann war viele Jahre lang Vorsitzender des Vorstands in einem großen deutschen Familienunternehmen. Er betreut an der Zeppelin-Universität in Friedrichshafen verschiedene Forschungsprojekte zur Governance und Strategie in Familienunternehmen. 
Dr. Monika Susanne Börner ist in der vierten Generation eines Familienunternehmens als Gesellschafterin tätig. Sie ist systemische Beraterin, Wissenschaftlerin und Künstlerin und wurde zu Entscheidungsprozessen nicht-operativ tätiger Gesellschafter an der Universität in Witten/Herdecke promoviert.



Summary

Dieses Buch richtet sich an die Inhaber, insbesondere die nicht-operativ tätigen Gesellschafter von Familienunternehmen. Sie wirken im Hintergrund und tragen dabei große Verantwortung für den Erfolg des Unternehmens. Was zeichnet gute Eigentümerschaft aus? Welche Kompetenzen sind für die Aufgabenwahrnehmung wesentlich? Wie können auch nachfolgende Gesellschafter im komplexen Feld „Familienunternehmen“ Orientierung finden? Kenntnisreich und praxisnah zeigen die Autoren alle relevanten Handlungsfelder auf. Das Buch macht Mut und unterstützt dabei, eine professionelle Inhaberstruktur und Aufgabenverteilung für die individuelle Situation und Konstellation des eigenen Familienunternehmens selbstständig herauszuarbeiten. 

Additional text

“... Eine klassische „Balance-Arbeit“ in familiengeführten Unternehmen und eine zusätzliche Qualifikation für alle Überwachungsträger in diesen Unternehmen. Lesenswert!” (Der Aufsichtsrat, Heft 1, 2024)

Report

"... Eine klassische "Balance-Arbeit" in familiengeführten Unternehmen und eine zusätzliche Qualifikation für alle Überwachungsträger in diesen Unternehmen. Lesenswert!" (Der Aufsichtsrat, Heft 1, 2024)

Product details

Authors Monika Susanne Börner, Kormann, Hermut Kormann
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.06.2023
 
EAN 9783658399047
ISBN 978-3-658-39904-7
No. of pages 179
Dimensions 175 mm x 17 mm x 247 mm
Weight 451 g
Illustrations XIV, 179 S. 25 Abb.
Subjects Social sciences, law, business > Business > Business administration

A, Strategisches Management, optimieren, Leadership, Business and Management, Business Strategy/Leadership, Family business, Strategic Planning, business strategy, Business Strategy and Leadership, Aktive Eigentümerschaft im Familienunternehmen, Family Business Governance

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.