Read more
Zum WerkDieser Großkommentar umfasst detaillierte und fundierte Erläuterungen zu zwei neuen EU-Verordnungen - dem Digital Services Act (DSA) und dem Digital Markets Act (DMA).Der DSA befasst sich mit Sorgfaltspflichten und Haftungsausschlüssen für Vermittlungsdienste (beispielsweise Online-Plattformen). Insbesondere an sehr große Online-Plattformen und Suchmaschinen werden durch den DSA besondere Sorgfaltspflichten gestellt. Durch diese Verordnung soll der Online-Raum sicherer werden und so einen Beitrag für einen stärkeren EU-Binnenmarkt im Bereich der Vermittlungsdienste leisten. Ferner behandelt er Themen wie die Umsetzung und die Durchsetzung von Pflichten und mögliche Sanktionen im Falle ihrer Nichtbeachtung.Der DMA sorgt für eine Beschränkung der Macht marktbeherrschender Unternehmen und ergänzt durch seine Vorschriften das bestehende Wettbewerbsrecht. Bestandteil des DMA sind Regelungen zur Marktuntersuchung sowie Untersuchungs-, Durchsuchungs- und Überwachungsbefugnisse.Beide Gesetze werden Artikel für Artikel systematisch, übersichtlich und gleichzeitig ausführlich kommentiert. Die Erläuterungen werden durch praxisrelevante Beispiele ergänzt.Vorteile auf einen Blick
- Erläuterungen zum Digital Services Act und Digital Markets Act gebündelt in einem Werk
- umfassende Kommentierung aller Normen übersichtlich strukturiert
- mit eingehender Einleitung durch die Herausgeber
ZielgruppeFür Unternehmensjuristinnen und -juristen; Datenschutzbeauftragte; Rechtsanwaltskanzleien im Bereich IT- und Datenrecht, Europarecht und Wettbewerbsrecht; Compliance-Beauftragte; Behörden, Wissenschaft und alle Interessierten.
Summary
Zum Werk
Die Neuerscheinung umfasst zwei Teile, die Kommentierung zum Digital Services Act und zum Digital Markets Act.
Beide Gesetze werden Artikel für Artikel ausführlich kommentiert. Neben Themen wie der Haftung von Anbietern von Vermittlungsdiensten geht es beim DSA etwa um Sorgfaltspflichten für ein transparentes und sicheres Online-Umfeld sowie um die Umsetzung und Zusammenarbeit, um die Durchsetzung von Pflichten und mögliche Sanktionen im Falle der Nichtbeachtung.
Im Rahmen des DMA geht es um den Gegenstand und den Anwendungsbereich von Gatekeepern sowie um mögliche unfaire oder die Bestreitbarkeit beschränkenden Praktiken. Inkludiert sind ferner die Themen Marktuntersuchung sowie Untersuchungs-, Durchsuchungs- und Überwachungsbefugnisse.
Vorteile auf einen BlickErläuterungen zum Digital Services Act und Digital Markets Act gebündelt in einem Werkumfassende Kommentierung aller Normen übersichtlich strukturiertmit eingehender Einleitung durch die Herausgeber
Zielgruppe
Für Unternehmensjuristinnen und -juristen; Datenschutzbeauftragte; Rechtsanwaltskanzleien im Bereich IT- und Datenrecht, Europarecht und Wettbewerbsrecht; Compliance-Beauftragte; Behörden, Wissenschaft und alle Interessierten.