Fr. 85.00

Lernfeld Bautechnik Rohrleitungsbauer und Kanalbauer - Fachstufen

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das Standardwerk für Rohrleitungsbauer und Kanalbauer sowie für Tiefbaufacharbeiter dieser Fachrichtungen wurde für die 6. Auflage umfassend überarbeitet und aktualisiert. Das Lehrbuch baut dabei auf den Lernfeldern der Grundstufe auf und führt die Arbeit mit Lernfeldern in den Fachstufen fort. Sofern sich die Lernfelder für Rohrleitungsbauer und Kanalbauer unterscheiden, wurden jeweils beide Lernfelder aufgenommen und entsprechend gekennzeichnet.
Den Lernfeldern wurde auch in diesem Buch ein Projekt vorangestellt, das den praxisnahen sowie handlungsorientierten Unterricht unterstützt und den Zusammenhang der Gewerke und Aufgabenstellungen sichtbar macht. Bei der Erarbeitung der Lernfelder werden die Beziehungen zum Projekt in Hinsicht auf Motivation, inhaltliche Darstellung und Projektaufgabe am Ende eines jeden Lernfeldes deutlich. Die anschaulichen Erklärungen mit zahlreichen Beispielen und die einfache, zielgruppengerechte Sprache zeichnen das Werk besonders aus. Die zusätzliche Strukturierung der Inhalte durch entsprechende Farbgebung, die unter didaktischen und methodischen Gesichtspunkten entwickelten farbigen Abbildungen und die zahlreichen aktuellen farbigen Fotos steigern die Motivation und tragen zu einem verbesserten Lernerfolg bei.
Das sind die wichtigsten Änderungen gegenüber der Vorauflage:

  • Nachdem immer mehr technische Vorschriften und Normen auf die neue Einheit Pascal für Druck und mechanische Spannung umgestellt haben, wurde diese Einheit jetzt konsequent angewendet, die jeweilige bisherige Einheit aber in der Regel noch zusätzlich angegeben.
  • Im Zuge der Aktualisierung wurden auch über 65 (!) Abbildungen ausgetauscht bzw. zusätzlich aufgenommen.
  • In Lernfeld 8 wurden Dokumentation und Austausch von Grunddaten zur unterirdischen Situation im Bauwesen (BIM) berücksichtigt. Zudem wurde verstärkt auf die Belange des Umweltschutzes eingegangen.
  • In Lernfeld 9 wurde u. a. die aktuelle DIN 4034 (Schächte aus Beton-, Stahlfaserbeton- und Stahlbetonfertigteilen) berücksichtigt. Darüber hinaus wurde die Projektaufgabe um eine komplexe Teilaufgabe erweitert.
  • In Lernfeld 10 RB wurde das Thema Druckprüfung von Wasserleitungen gründlich überarbeitet.
  • In Lernfeld 12 wurde der Abschnitt Unfallverhütungsvorschriften aktualisiert.
  • In Lernfeld 13 RB wurde der Abschnitt Fernwärmeleitungen zusätzlich aufgenommen.
  • In Lernfeld 14 RB wurde der Abschnitt Einbau von Rohren mittels Rammverfahren überarbeitet.

Summary

Das Standardwerk für Rohrleitungsbauer und Kanalbauer sowie für Tiefbaufacharbeiter dieser Fachrichtungen wurde für die 6. Auflage umfassend überarbeitet und aktualisiert. Das Lehrbuch baut dabei auf den Lernfeldern der Grundstufe auf und führt die Arbeit mit Lernfeldern in den Fachstufen fort. Sofern sich die Lernfelder für Rohrleitungsbauer und Kanalbauer unterscheiden, wurden jeweils beide Lernfelder aufgenommen und entsprechend gekennzeichnet.
Den Lernfeldern wurde auch in diesem Buch ein Projekt vorangestellt, das den praxisnahen sowie handlungsorientierten Unterricht unterstützt und den Zusammenhang der Gewerke und Aufgabenstellungen sichtbar macht. Bei der Erarbeitung der Lernfelder werden die Beziehungen zum Projekt in Hinsicht auf Motivation, inhaltliche Darstellung und Projektaufgabe am Ende eines jeden Lernfeldes deutlich. Die anschaulichen Erklärungen mit zahlreichen Beispielen und die einfache, zielgruppengerechte Sprache zeichnen das Werk besonders aus. Die zusätzliche Strukturierung der Inhalte durch entsprechende Farbgebung, die unter didaktischen und methodischen Gesichtspunkten entwickelten farbigen Abbildungen und die zahlreichen aktuellen farbigen Fotos steigern die Motivation und tragen zu einem verbesserten Lernerfolg bei.
Das sind die wichtigsten Änderungen gegenüber der Vorauflage:

  • Nachdem immer mehr technische Vorschriften und Normen auf die neue Einheit Pascal für Druck und mechanische Spannung umgestellt haben, wurde diese Einheit jetzt konsequent angewendet, die jeweilige bisherige Einheit aber in der Regel noch zusätzlich angegeben.
  • Im Zuge der Aktualisierung wurden auch über 65 (!) Abbildungen ausgetauscht bzw. zusätzlich aufgenommen.
  • In Lernfeld 8 wurden Dokumentation und Austausch von Grunddaten zur unterirdischen Situation im Bauwesen (BIM) berücksichtigt. Zudem wurde verstärkt auf die Belange des Umweltschutzes eingegangen.
  • In Lernfeld 9 wurde u. a. die aktuelle DIN 4034 (Schächte aus Beton-, Stahlfaserbeton- und Stahlbetonfertigteilen) berücksichtigt. Darüber hinaus wurde die Projektaufgabe um eine komplexe Teilaufgabe erweitert.
  • In Lernfeld 10 RB wurde das Thema „Druckprüfung von Wasserleitungen“ gründlich überarbeitet.
  • In Lernfeld 12 wurde der Abschnitt „Unfallverhütungsvorschriften“ aktualisiert.
  • In Lernfeld 13 RB wurde der Abschnitt „Fernwärmeleitungen“ zusätzlich aufgenommen.
  • In Lernfeld 14 RB wurde der Abschnitt „Einbau von Rohren mittels Rammverfahren“ überarbeitet.

Product details

Authors Joachim Dr. Zwanzig, Silke Guse, Beatrix Gustavus, Daniel Polzin, Daniel u a Polzin, Lutz Röder, Heinz Schliebner, Frank Weidner, Rüdiger Wenzke, Joachim Zwanzig
Publisher Handwerk und Technik
 
Languages German
Product format Hardback
Released 28.10.2022
 
EAN 9783582295675
ISBN 978-3-582-29567-5
No. of pages 416
Dimensions 194 mm x 20 mm x 269 mm
Weight 1005 g
Illustrations zahlreiche Abbildungen
Subjects Education and learning > Vocational and technical college books

Bautechnik, Österreich, Deutschland, Schweiz, Swissness, Berufsschule, für alle Bildungsstufen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.