Fr. 25.50

Digitale Integration von Mitarbeitenden - Wie lassen sich Mitarbeitende mit der Hilfe der Digitalisierung an Unternehmen binden?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,3, Hochschule Fresenius; Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie wird eine digitale Integration umgesetzt? Welche Chancen und Risiken bringt sie mit? Hat die räumliche Distanz einen Einfluss auf die Beziehung zwischen Mitarbeitenden und Unternehmen? Welcher Führungsstil eignet sich, um auf Distanz zu managen und zu unterstützen? Welchen Einfluss hat die Corona-Pandemie auf diese Entwicklung?

Digitalisierung und Internationalisierung führen zu einer stärker vernetzen Welt. Mit Hilfe digitaler Technologie können Menschen sich weltweit leichter austauschen. Dies ist sowohl in privaten als auch beruflichen Lebensbereichen zu beobachten.

Die neuen Möglichkeiten des schnellen internationalen Austausches führen zu innovativen Geschäftsmodellen für Unternehmen jeder Größe. Es bietet sich die Chance, neues Personal fern vom Unternehmensstandort einzustellen und zu managen.

Bei der Personalbeschaffung ist die Integration ein wichtiger Prozess des Personalmanagements. Dabei sollen sich Mitarbeitende mit den Unternehmenszielen identifizieren können, um so eine stärkere Beziehung zum Unternehmen aufzubauen und sie langfristig zu binden und zu motivieren. Neue Mitarbeitende sind in bestehende Teams einzubinden, da dies die Kommunikation untereinander verbessert.

Durch die fortschreitende Digitalisierung kann eine solche Integration nun auch digital stattfinden. Daraus entstehen neue Anforderungen an Führungskräfte. Durch die stärkere Einbindung von Personal auf internationaler Ebene verändert sich sowohl die Art der Kommunikation als auch die Arbeitsweise.

About the author










Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.

Product details

Authors Anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.10.2022
 
EAN 9783346691910
ISBN 978-3-346-69191-0
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 45 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V1254844
Subject Social sciences, law, business > Business > Business administration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.