Fr. 34.50

MCAS - Mastzell-Aktivierungs-Syndrom - Die überaktive Mastzelle beruhigen. Das praktische Mutmach-Buch einer Betroffenen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more


Das Ernährungs-Programm bei MCAS

Wenn der Körper plötzlich verrücktspielt und rätselhafte Symptome wie Bauchschmerzen, Atemnot, Kreislaufprobleme, Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Nesselsucht auftreten, kann ein MCAS vorliegen. Wie schwierig es ist, die richtige Diagnose und eine wirklich helfende Therapie zu finden, weiß Nina Chen, die selbst betroffen ist, nur zu gut. In diesem Selbsthilfe-Buch zeigt sie ihre eigene Strategie aus ihrer schweren Erkrankung zurück ins Leben praktisch umsetzbar, mutmachend und einfühlsam.

- Iss Dich gesund: Neben dem Erkennen und Vermeiden von Triggern kann eine pflanzenbasierte, entzündungshemmende und basische Ernährung ohne Milch, Zucker, Gluten (und Histamin) Linderung bringen und den Körper stabilisieren. Mit den wichtigsten Rezepten zum sofort Nachmachen.
- Was die Mastzelle stabilisiert: Nährstoff-Supplemente wie Magnesium, Omega-3 und Vitamin D oder MSM können einen Mangel ausgleichen und die Heilung unterstützen. Aber auch Superfoods wie Kurkuma, Gerstengras, Aloe Vera und viele Kräuter sind es wert, ausprobiert zu werden.
- Bewegung & Stressmanagement: Immer wichtig doch hier ganz besonders. MCAS verursacht Stress, der wiederum die Mastzelle aktiviert ein Teufelskreis, den es zu durchbrechen gilt. Sport und gezielte Entspannung helfen dabei. 

About the author

Nina Chen hat vor 8 Jahren die Diagnose Mastzellaktivierungssyndrom, kurz MCAS, bekommen. Bis dahin war es ein langer Weg: Da die Erkrankung lange Zeit weitgehend unbekannt war, konnte sie ihre von Geburt an auftretenden Symptome erst sehr spät richtig deuten. Im Laufe der Zeit hat sie ein enormes Wissen gesammelt und lebt heute weitgehend beschwerdefrei. Die gebürtige Kölnerin arbeitet mit Leib und Seele als Illustratorin und lebt mit ihrer Familie in Norddeutschland.

Summary

Das Ernährungs-Programm bei MCAS
Wenn der Körper plötzlich verrücktspielt und rätselhafte Symptome wie Bauchschmerzen, Atemnot, Kreislaufprobleme, Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Nesselsucht auftreten, kann ein MCAS vorliegen. Wie schwierig es ist, die richtige Diagnose und eine wirklich helfende Therapie zu finden, weiß Nina Chen, die selbst betroffen ist, nur zu gut. In diesem Selbsthilfe-Buch zeigt sie ihre eigene Strategie aus ihrer schweren Erkrankung zurück ins Leben – praktisch umsetzbar, mutmachend und einfühlsam.

  • Iss Dich gesund: Neben dem Erkennen und Vermeiden von Triggern kann eine pflanzenbasierte, entzündungshemmende und basische Ernährung ohne Milch, Zucker, Gluten (und Histamin) Linderung bringen und den Körper stabilisieren. Mit den wichtigsten Rezepten zum sofort Nachmachen.
  • Was die Mastzelle stabilisiert: Nährstoff-Supplemente wie Magnesium, Omega-3 und Vitamin D oder MSM können einen Mangel ausgleichen und die Heilung unterstützen. Aber auch Superfoods wie Kurkuma, Gerstengras, Aloe Vera und viele Kräuter sind es wert, ausprobiert zu werden.
  • Bewegung & Stressmanagement: Immer wichtig – doch hier ganz besonders. MCAS verursacht Stress, der wiederum die Mastzelle aktiviert – ein Teufelskreis, den es zu durchbrechen gilt. Sport und gezielte Entspannung helfen dabei. 

Product details

Authors Nina Chen
Publisher Trias
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 08.02.2023
 
EAN 9783432117478
ISBN 978-3-432-11747-8
No. of pages 228
Dimensions 170 mm x 16 mm x 240 mm
Weight 586 g
Illustrations 24 Abb.
Subjects Guides > Health > Illnesses, therapies

Meditation, Entspannung, Ernährung, Verstehen, Allergie, Entzündung, Mikrobiom, Darmflora, Darm, Atmung, Ballaststoffe, Kurkuma, Histamin, Nesselsucht, Histaminintoleranz, Mastzellen, Urtikaria, histaminintoleranz symptome, Vagusnerv, MASTOZYTOSE, Gesundheit allgemein, Diät und besondere Ernährung, Long Covid, MCAS, Mastzellenaktivierungssyndrom, Post Covid Syndrom

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.